Fachtrainings für das strategische Marketing

Das Trainingsportfolio der Managementberatung Winfried Kempfle Marketing Services im Bereich des strategischen Marketings umfasst insgesamt 14 Standard-Trainings und gliedert sich in die 3 Kategorien Fachtrainings, prozessorientierte Trainings und funktionsorientierte Trainings.

Fachtrainings stehen für folgende 5 Fachgebiete zur Verfügung:
• Strategieplanung
• Strategiecontrolling
• Marktanalysen
• Wettbewerbsanalysen
• Projektmanagement

In Bezug auf die jeweiligen Trainingsziele und -inhalte sind die Fachtrainings folgendermaßen charakterisiert:
• In einem ersten Teil werden als Einführung in das jeweilige Thema die wichtigsten Ziele und Funktionen des Fachgebiets behandelt, notwendiges Hintergrundwissen vermittelt sowie die Einordnung in den Gesamtkontext des strategischen Marketings und eventuelle strukturelle Unterteilungen des Fachgebiets erklärt.
• Im Mittelpunkt der Fachtrainings steht das Verständnis der Methoden, Prozesse, Instrumente und Tools, die in den betreffenden Fachgebieten regelmäßig zur Anwendung kommen und die deshalb ausführlich erläutert werden.
• In einem abschließenden Teil werden außerdem Vorgehensweisen behandelt, die sich bei der Einführung bzw. Implementierung der entsprechenden Verfahren in Unternehmen als besonders effizient und erfolgversprechend erwiesen haben.

Die Fachtrainings wenden sich insbesondere an folgende Zielgruppen:
• Geschäftsverantwortliche
• Strategieverantwortliche und Geschäftsplaner
• Business Development Manager
• Produktmanager
• Marketing-Manager
• Markt- und Wettbewerbsanalysten
• Controller
• Projektleiter, Projektmanager und Projektplaner

Folgende Trainingsmethoden kommen in den Fachtrainings zur Anwendung:
• Präsentationen, in denen neben den Theoriekomponenten auch zahlreiche Anwendungsbeispiele und Tipps aus der Praxis eingebaut sind, die das Verständnis der vermittelten Methoden und Verfahren fördern.
• Interaktive Teile wie etwa Diskussionen, Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern oder Feedbackgespräche, die die anschließende Umsetzung der gelernten Inhalte in der Praxis erleichtern.
• Workshops, in denen aktuelle Projekte und Aufgaben aus dem eigenen Umfeld der Teilnehmer behandelt werden und die den betreffenden Teilnehmern somit einen unmittelbaren Nutzen bei der Ausübung ihrer Aufgaben bringen.

Detaillierte Informationen zu den Fachtrainings können über diese Webseite abgerufen werden:
http://www.strategie-und-planung.de/trainings.html

Weitere Informationen unter:
http://www.strategie-und-planung.de/trainings.html