Fachsymposium für Praxen am 31.01.2015 in Hamburg

Titel: „Die Macht der Kommunikation“ – Know-how von Experten für Praxen, die mehr Erfolg wollen.
Die Erfolgspraxis der Zukunft erfordert neues Wissen, Denken und Handeln im Markt. Dieses Symposium eröffnet Praxen den Zugang dazu.

Ort: Alte Oberpostdirektion Hamburg Stephansplatz 5, 20354 Hamburg
Zeit: 12 Uhr ct bis 18 Uhr
Kosten: 149 Euro zzgl. Mwst. bei Anmeldung bis 31.12.2014, danach 189 Euro zzgl. Mwst.
Anmeldung über die Website

Die Kommunikationsanforderungen einer modernen Praxis sind sehr vielschichtig. Sie berühren sowohl die externe als auch die interne Kommunikation. „Man kann nicht nicht kommunizieren“, erkannte bereits der Philosoph Paul Watzlawick. Aber, was macht gute Kommunikation aus? Wie trägt sie zum Erfolg einer Praxis bei?
Bei dem auf die besonderen Bedürfnisse von Praxen ausgerichteten Fachsymposium möchten hochkarätige Referenten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einladen, sich für ihre täglichen Kommunikationsanforderungen inspirieren zu lassen. Neben Vorträgen und einer Podiumsdiskussion besteht dabei zugleich die Möglichkeit, von vorbildlichen Praxen im Dialog zu lernen und damit Impulse für das eigene Praxismarketing zu erhalten.

Hinweis: Für die Teilnahme an der Fachveranstaltung erhalten Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber sechs Fortbildungspunkten gemäß der Richtlinien der Bundeszahnärztekammer.

Die Referenten
Prof. Dr. Volker Steinkraus, Gründer & Leiter Dermatologikum Hamburg
Thema: Kommunikation in der Praxis
Die Kommunikation zwischen Arzt und Patient – verbale und non-verbale Schlüsselelemente einer erfolgreichen Praxiskommunikation.

Dr. Adrian Weser, Ex-Leiter Marketing, Research & Services in der Bauer Media Group
Thema: Neues Performance-Tracking als Steuerungs- und Optimierungstool für Ihre Praxis
Lernen Sie Ihre Zielgruppen besser kennen – wie das Wissen um Daten und Fakten den Praxisumsatz bewegt.

Dr. Björn Eggert, Zahnarzt, dipl. Gesundheitsökonom, Geschäftsführer goDentis, Qualitätsmanager
Thema: Wer redet, sollte vorher gehandelt haben! – Qualität in der Zahnarztpraxis als Grundlage Ihrer Kommunikation
Zwischen Anspruch und Glaubwürdigkeit – wie gute Organisation, reibungslose Abläufe und fehlerminimierte Prozesse zur Zufriedenheit bei Mitarbeitern und Patienten führen.

Axel Schüler-Bredt, Inhaber A+ AGENTUR, Initiator +award und Marketingexperte mit nationalen und internationalen Auszeichnungen im Bereich Marketing und Public Relations
Thema: Erfolgreiche Kommunikation zwischen Kopf und Bauch
Praxismarketing ist weit mehr als Werbung – was Praxen von erfolgreichen Marken lernen können.

Klaus Schenkmann, Leiter goDentis-Akademie, Diplom-Sportwissenschaftler, Journalist, bekannter Autor des Zahnblogs “ZwischenRaum”
Thema: Die Zahnarztpraxis im Sog sozialer Netzwerke?
Chancen und Risiken sozialer Netzwerke – die vielfältigen Möglichkeiten eier strategischen Onlinekommunikation für die Zahnarztpraxis.

Jörn Ehrlich, Geschäftsführender Gesellschafter des Hamburger Ausbildungsinstituts V.I.E.L® Coaching + Training
Thema: „Die Delfin-Strategie der Kommunikation”
Unsere Emotionen sind der Treibstoff, leider oft auch der Zündstoff, jeglicher Kommunikation – wie effizientes Selbstmanagement die eigene Kommunikation verbessert.

Im Anschluss: Präsentation und Verleihung des ersten +award an vorbildliche Zahnarztpraxen
Änderungen aus organisatorischen Gründen vorbehalten

Alle Informationen und Anmeldung über die Website