
Heidenheim, 25. Juli 2013 – Lösungen für Fälschungs- und Markenschutz stehen im Mittelpunkt des Auftritts von Verpackungshersteller Edelmann auf der Fachpack 2013. Die internationale Unternehmensgruppe mit Fertigungsstätten in Europa und Asien präsentiert Konzepte und Services für ihre Kerngeschäftsfelder Health Care und Beauty Care. Veredelung und Formen für eine identitätsstarke Markenpräsentation sind weitere Schwerpunkte von Edelmann in Nürnberg.
Mit seinem diesjährigen Leitthema greift Edelmann die aktuellen Anforderungen seiner Kunden der globalen Markenartikelindustrie auf. So müssen die Unternehmen der Pharmabranche mit der Überführung der EU-Fälschungssicherheitsrichtlinie in nationales Recht ab 2017 Arzneimittelverpackungen einsetzen, welche die Echtheit des Produktes garantieren, die eindeutige Identifizierung ermöglichen und Schutz vor Manipulation bieten. Edelmann bietet hierfür überzeugende Verpackungslösungen und Prozess übergreifende Services.
Partner für die Umsetzung des EU-Fälschungsschutzes
Für den Echtheitsschutz präsentiert die Unternehmensgruppe auf der Fachpack ihr breites Portfolio an individuell kombinierbaren Sicherheitsmerkmalen. Die Produktidentifizierung kann Edelmann nicht nur mit allen international gängigen Kennzeichnungen von PPN-, SFDA- bis QR-Codierungen sicherstellen. Der Health-Care-Experte übernimmt für seine Kunden auch die aufwändigen Abläufe des Nummernkreis-Managements und Datenhandlings. Darüber hinaus stellt das Unternehmen seine zum Teil eigenen Tamper-Evidence-Entwicklungen vor, mit denen es sicheren Manipulationsschutz für Pharma-Faltschachteln garantiert.
Wirkungsvoller Schutz gegen Graumarkt-Vertrieb
Auch beim zweiten Hauptsegment Beauty Care steht das Thema Sicherheit im Mittelpunkt des Edelmann-Auftritts. Die Gruppe präsentiert spezielle Codierungs-Lösungen, mit denen sich hochwertige Parfüm-Marken vor einem illegalen Vertrieb auf dem Graumarkt schützen lassen. Der Vertrieb von Markenparfüms in nicht-autorisierten Kanälen stellt eine Gefahr für Image und Markenwirkung dar. „In der Praxis hat sich gezeigt, dass sich das Aufkommen von Waren im sogenannten grauen Markt mit individuellen Kennzeichnungsmaßnahmen wirkungsvoll eindämmen lässt“, erläutert Matthias Welp, Spartenleiter Premium Packaging, das Angebot von Edelmann.
Unverwechselbare Markendesigns – weltweit und in Serie
Mit seinem Messeschwerpunkt „Veredelung und Formen“ überzeugt Edelmann ebenfalls mit Marktkompetenz. Die wachsende Produktvielfalt sowie die zunehmend internationaler werdende Markenpräsenz stellen neue Anforderungen an Wiedererkennbarkeit und Aufmerksamkeitsstärke der Verpackungen am P.O.S. In der Folge gewinnen individuelle Designs für eine identitätsstarke Markeninszenierung stetig an Bedeutung. Auf der Fachpack zeigt Edelmann optische und haptische Effekte wie Brush- oder Perlmutt-Designs sowie Faltschachteln mit ungewöhnlichen Formen wie Rundungen, geschwungenen Kanten oder konkaven Flächen – Effekte, mit denen eine Marke unverwechselbar wird. Diese Einzigartigkeit realisieren zu können, weltweit und in Serie, gehört zu den zentralen Themen von Edelmann auf der Fachpack 2013.
Edelmann auf der Fachpack: Halle 6, Stand 6-319
Text und Bilder finden Sie zum Download unter: www.faktum-redaktion.de
Bildrechte: Carl Edelmann
Weitere Informationen unter:
http://www.faktum-kommunikation.de