Mit den seit 1. Juni 2011 erscheinenden Ausgaben
werden die eMagazine („livepaper®“) der Fachzeitschriften
„Blickpunkt:Film“, „VideoMarkt“, „MusikWoche“ und „GamesMarkt“ auch
im Einzelverkauf in den Onlineshops pubbles und PagePlace angeboten.
Pubbles ist eine offene, verlagsübergreifende Plattform für eContent,
die auf das umfangreiche Vertriebs-Know-how ihrer
Gründergesellschaften, DPV Deutscher Pressevertrieb und DirectGroup
Bertelsmann, zurückgreift und neben 40.000 eBooks auch eMagazine und
eZeitungen anbietet. PagePlace ist ein neu gestartetes Angebot der
Telekom, über das schon jetzt zahlreiche digitale Zeitschriften und
Bücher erworben werden können.
Abonnenten erhalten die technisch neu überarbeiteten Ausgaben
ihrer Fachmagazine wie bisher einen Tag vor EVT in einer
DRM-basierten Browserversion. Zusätzlich bietet G+J Entertainment
Media seit dem 1. Juni spezielle Reader-Apps im iTunes-Store an, mit
denen Abonnenten ihre Fachmagazine nun auch ohne zusätzliche Kosten
auf dem iPad lesen können.
Mit dem Start der neuen Angebote präsentiert G+J Entertainment
Media die digitalen Ausgaben seiner Fachmagazine auch komplett
überarbeitet, für mehr Service und mehr Komfort. Die neuen livepaper®
bieten optimierte Blätter- und Zoomfunktion, verkürzte Ladezeiten und
eine integrierte Volltextsuche, mit der sich genau die gewünschten
Informationen unter Hervorhebung der Suchbegriffe finden lassen. Die
entscheidenden News können per E-Mail weiterempfohlen oder vom Nutzer
auf seiner jeweiligen Profilseite der populärsten Sozialen Netzwerke
veröffentlicht werden.
„Jahrelange Erfahrung im ePublishing und in der multimedialen
Aufbereitung von eMagazinen, verbunden mit einer neuen Technologie,
die uns jetzt auch erstmals einen vollständig digitalen Vertrieb
ermöglicht, stärkt ab sofort unsere bereits bestehenden
Onlinevertriebskanäle zusätzlich. Für die Leser unserer Fachmagazine
bedeutet dies eine noch größere Flexibilität und eine durch die
Multimedialität der eMagazine verstärkte Informationstiefe. Mit
pubbles und PagePlace konnten wir zwei reichweitenstarke und
innovative Partner für die digitale Distribution unserer Fachmagazine
gewinnen und bauen unsere technologische Marktführerschaft im Bereich
von Entertainment-Fachinformationen weiter aus“, erklärt Peider Bach,
Geschäftsführer G+J Entertainment Media.
Informationen zu G+J Entertainment Media
Als einziges Unternehmen in Deutschland versorgt G+J Entertainment
Media seit 30 Jahren die gesamte Entertainmentbranche mit Fach- und
Publikumsmedien. Unser Spektrum umfasst die Fachmagazine
„Blickpunkt:Film“, „MusikWoche“, „GamesMarkt“ und „VideoMarkt“,
reichweitenstarke Kundenzeitschriften wie „GameShop“ und „Treffpunkt
Kino“, Onlinedienste und Nachschlagewerke für alle Bereiche moderner
Unterhaltung. Fast alle Publikationen sind Marktführer in ihrem
Segment – einige sogar ohne jegliche Konkurrenz. Unsere Tochterfirma
MBA – Media Business Academy vermittelt Insiderwissen in Seminaren
und Kongressen über marktentscheidende Entwicklungen. mediabiz.de,
der meistgenutzte Online-Fachinformationsdienst, bietet die
schnellsten News aus erster Hand und die detailliertesten Datenbanken
der Entertainmentbranche für Marktprofis. kino.de, Deutschlands
größte Kinowebsite, und video.de begeistern Film- und
Home-Entertainment-Fans mit aktuellen Kinostarts, Neuheiten auf DVD &
Blu-ray sowie exklusiven News rund um Filme, Stars und Technik.
Pressekontakt:
Barbara Sticht
Telefon: +49 (0) 89/4 51 14-111
Telefax: +49 (0) 89/4 51 14-100 111
E-Mail: b.sticht@e-media.de
G+J Entertainment Media GmbH & Co. KG
Weihenstephaner Straße 7
81673 München
Â
Website: www.mediabiz.de