Fachkräftemangel: Northern Business School fördert Studium ohne Abitur
Hamburg, 6. September 2010 – Die Northern Business School (NBS) unterstützt den
Abbau der Zugangshürden zur Hochschulausbildung für Berufstätige in Deutschland.
Dazu bieten die Hamburger die Möglichkeit, mit persönlicher Berufserfahrung oder einer
staatlichen Hochschulzugangsprüfung die Berechtigung für ein staatliches
Hochschulstudium zu erlangen. Mit diesem Angebot möchte die NBS zur Stärkung der
Hamburger Wirtschaft beitragen. Denn bis 2020 wird die Zahl der Abiturienten und
potentieller Studienanwärter um fast sechs Prozent schrumpfen. So haben es deutsche
Wirtschaftsunternehmen immer schwerer, akademischen Nachwuchs zu rekrutieren.
In den letzten Jahren haben mehr als drei von vier Bewerbern die
Hochschulzugangsprüfung der Northern Business School bestanden. „Die NBS hat großes
Interesse daran, dass Berufstätige sich ihrer Weiterbildungsperspektiven bewusst sind.
Daher unterstützen wir gezielt das Studium – auch ohne Abitur“, sagt Mirko Knappe,
Geschäftsführer der NBS. Außerdem müssen Studenten an der NBS nicht auf ihre
Berufstätigkeit verzichten, um sich ihren Akademikertraum zu erfüllen. Die Hamburger
ermöglichen das berufsbegleitende Studium mit einem staatlich anerkannten Abschluss.
Bei der Gestaltung des Bildungsangebots orientiert sich die NBS mit Unterstützung
renommierter Partner aus der Wirtschaft, wie J.J. Darboven, Airbus oder OTTO,
konsequent am Bedarf des Arbeitsmarkts. So umfasst das Angebot der NBS die von
Unternehmen besonders nachgefragten Studiengänge wie Betriebswirtschaftslehre,
Ingenieurswissenschaften und Wirtschaftsinformatik. Zudem vermitteln die Dozenten nicht
nur reines Fachwissen sondern auch die in der Praxis zunehmend gefragten Soft Skills wie
beispielweise Teamfähigkeit. „Meist konzentrieren sich die Hochschulen auf die reine
Wissensvermittlung. Die Förderung von Führungskompetenz, rhetorischen Fähigkeiten
oder Präsentationstechniken werden dagegen vernachlässigt. Dabei sind dies elementare
Qualifikationen, die heute von Personalverantwortlichen erwartet werden.“, erläutert
Knappe. Die NBS bietet daher in jedem Semester kostenfreie Zusatzveranstaltungen wie
beispielsweise „Business Behaviour“ an.