Das traditionelle Familienunternehmen Karl Prestle Sanitär Heizung Flaschnerei GmbH & Co. KG aus Biberach, das sich in der 5. Generation befindet, beschäftigt derzeit 105 Mitarbeiter. In den vier Geschäftsbereichen „energie+wasser“, „dach+wand“, „BADmanufaktur“ und „der Hausmodernisierer“ haben zum 01. September 2014 zehn junge Menschen eine Ausbildung begonnen. Sechs haben sich für den Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik, drei für den Beruf Kaufmann/-frau für Büromanagement und einer für den Beruf Technischer Systemplaner entschieden.
Insgesamt bildet Prestle derzeit 28 Nachwuchskräfte in den Berufen Flaschner/-in, Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik, Technischer Systemplaner/-in und Kaufmann/-frau für Büromanagement aus. Davon sind zwei Studenten im Unternehmen, die in Kooperation mit Hochschulen einen Ingenieurabschluss anstreben. Die Auszubildenden werden von Vlora Hasanaj und Michael Engelhart betreut
Geschäftsführer Benjamin Prestle betont: „Durch diese Investition in die Zukunft, wirkt die Firma Prestle dem drohenden Fachkräftemangel entgegen und stellt somit die Weichen für die Zukunft“. Die Auszubildenden werden schnell in die internen Betriebsabläufe integriert und erhalten für die umfassende Ausbildung Unterstützung der Ausbilder. Die immer komplexer werdende Technologie in der Versorgungs- und Gebäudetechnik erfordert parallel zur eigentlichen Ausbildung zusätzliche spezifische, auf die Berufswahl abgestimmte, innerbetriebliche Schulungen, die in Abstimmung mit den Ausbildern bei Prestle durchgeführt werden.
Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss ist das Ziel laut Benjamin Prestle „die jungen Mitarbeiter/innen in ein festes Arbeitsverhältnis in einer krisensicheren Branche zu übernehmen.
Auch für Sept. 2015 werden wieder Auszubildende in den Berufssparten Flaschner/-in und Anlagenmechaniker/-in für Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik gesucht.