Leinfelden-Echterdingen, 13. September 2011 – Deutsche Unternehmen richten angesichts des IT-Fachkräftemangels ihren Blick zunehmend auf das krisengeschüttelte Spanien. Dort herrscht ein Ãœberschuss an jungen und gut ausgebildeten Arbeitnehmern, und sogar die Bundesregierung bemühte sich kürzlich um die Gunst dieser Fachkräfte. Jedoch bestehen für deutsche Arbeitgeber einige Hürden beim Recruiting in Spanien: Identifizierung der richtigen Jobbörse, komplizierte Verhandlungen aufgrund von Sprachbarrieren, Bewerbungen, die nicht den vorgegebenen Kriterien entsprechen. Für diese Probleme bietet die Online IT-Stellenbörse ictjob.de ab sofort eine in Deutschland einzigartige Lösung: Auf www.ictjob.de geschaltete Stellenanzeigen können automatisch an passende Bewerber in Spanien übermittelt werden – ohne zusätzlichen Aufwand oder Kosten für das annoncierende Unternehmen.
Europäische Aufstellung und Suchmaschine auf Skill-Basis machen es möglich
Ictjob.de nutzt hierzu sein Schwesterportal www.ticjob.es, eine der führenden spezialisierten Stellenbörsen für IT in Spanien. Die speziell für den IT-Sektor entwickelte Suchmaschine von ictjob wählt in der spanischen Bewerberdatenbank die passenden Profile automatisch auf Basis der gesuchten IT-Skills, der entsprechenden spanischen Berufsbezeichnung und Mobilitäts-Präferenzen aus. Für Stellen mit zwingend erforderlichen Deutschkenntnissen wird zusätzlich anhand der gewünschten Kenntnisse eingegrenzt. Stellenangebote ohne zwingende Deutschkenntnisse können vom Arbeitgeber selbst bereitgestellt oder preiswert von ictjob auf Englisch übersetzt werden, um die Reichweite in Spanien zu vergrößern. Die passenden Kandidaten werden dann auf das Stellenangebot aufmerksam gemacht und können sich über www.ictjob.de auf das dort geschaltete Angebot bewerben, dem Arbeitgeber entstehen also keine zusätzlichen Kosten.
Unkomplizierte Ansprache der lediglich aktiv Suchenden ebenfalls möglich
Ist die Stellenanzeige auf Englisch oder Spanisch verfügbar, kann diese zusätzlich noch auf www.ticjob.es geschaltet werden. Denn so werden auch die spanischen Bewerber erreicht, die lediglich aktiv auf Stellenanzeigen reagieren und nicht in einer Datenbank zu finden sind.
Auch über Spanien hinaus betreibt die ictjob Gruppe reichweitenstarke IT-Stellenbörsen in Frankreich (jobtic.fr), Belgien (ictjob.be) und Luxemburg (ictjob.lu). „Dank unserer spezialisierten Suchmaschine und internationalen Aufstellung sind wir in der Lage, passend qualifizierte IT-Fachkräfte im Ausland zu identifizieren und gezielt anzusprechen“, erklärt Julian Steinbuch, Geschäftsführer von ictjob.de. „Wir bieten Unternehmen einfachen Zugang zu ausländischen IT-Fachkräften – alles aus einer Hand, mit Support und Ansprechpartner in Deutschland.“
Weitere Informationen unter:
http://www.ictjob.de