Fachkräftemangel bei DELO / Mittelständler sucht 60 Mitarbeiter

Qualifizierte Fachkräfte sind gefragt: Auch der
Mittelständler DELO Industrie Klebstoffe sucht im aktuellen
Geschäftsjahr 60 neue Mitarbeiter. „Vor allem die Suche nach
Technikern und Ingenieuren bereitet uns momentan Sorgen“, so
DELO-Geschäftsführerin Sabine Herold. „Der Fachkräftemangel ist
längst bei uns im Mittelstand angekommen“.

Die Geschäftsführerin begrüßt neben der Investition in Aus- und
Weiterbildungsprogramme auch das Anwerben qualifizierter Fachkräfte
aus dem Ausland. „Damit wir weiter expandieren können, brauchen wir
kluge Köpfe“, sagt Sabine Herold. „Als Mittelständler kennen uns
leider viele Hochschulabsolventen nicht – allerdings punkten wir mit
flachen Hierarchien, eigenverantwortlichem Arbeiten und einer großen
Aufgabenvielfalt“. Als Mitglied des Arbeitskreises Forschung im VCI
Bayern setzt sich Sabine Herold für eine praxisnahere Ausbildung von
Chemikern und Chemieingenieuren ein.

Um Nachwuchskräfte für Technik zu begeistern, legt DELO Wert auf
Praktika, Diplom- und Studienarbeiten, Hochschulprojekte und
intensive Kontaktpflege zu Universitäten und Instituten mit
Klebtechnik als Schwerpunkt. Sabine Herold engagiert sich darüber
hinaus als Unternehmerpate in Business-Plan-Wettbewerben von
Gymnasien vor Ort. „Junge Leute sprechen wir zielgruppengerecht an –
Seit kurzem sind wir daher auch in sozialen Netzwerken wie Facebook
und Twitter aktiv“.

Pressekontakt:
Jennifer Bader
DELO Industrie Klebstoffe
DELO-Allee 1, 86949 Windach
Telefon +49 8193 9900-212
E-Mail jennifer.bader@DELO.de