
Kissing, 21. Januar 2016 – Mitarbeiter der kommunalen Verkehrsüberwachung (KVÃœ) sind zuständig für die Einhaltung der Verkehrsregelungen der Straßenverkehrsordnung. Durch ihre Tätigkeiten und Maßnahmen leisten sie einen wichtigen, nicht zu unterschätzenden Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr. Praxisnahe Basisthemen und vertiefendes Wissen erhalten die Mitarbeiter im Innen- und Außendienst mit dem neuen Fachbuch „Kommunale Verkehrsüberwachung“ von WEKA MEDIA.
Ein Buch für den praktischen Arbeitsalltag
Dem Fachbuch liegt ein modulares Gesamtkonzept für die Aus- und Fortbildung für den gesamten Bereich der kommunalen Verkehrsüberwachung zugrunde. Dabei entspricht das vermittelte Wissen grundsätzlich den Anforderungen realer Verkehrsüberwachungsarbeit. Das Basiswissen liefert die erforderlichen Grundkenntnisse zur Parküberwachung und Geschwindigkeitsüberwachung und erläutert alle relevanten Rechtsvorschriften aus dem Straßenverkehrs- und Bußgeldverfahrensrecht.
Spezielles Fachwissen aus dem Straßenverkehrs- oder Bußgeldverfahrensrecht
Das Aufbau- und Vertiefungswissen bietet ausführliche Informationen zu den beiden Themenblöcken „Ãœberwachung des ruhenden Verkehrs, der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, des Radverkehrs und des Rotlichts“ und die „Sachgerechte Bearbeitung der Vorgänge im Innendienst bzw. bei den Bußgeldstellen“ – immer unter Berücksichtigung der entsprechenden Rechtsprechung. Das Handbuch ist aber auch als Nachschlagewerk zur Lösung konkreter Fälle aus der Praxis geeignet und kann als Fachliteratur verwendet werden. Die beigelegte CD-ROM und der bundeseinheitliche Tatbestandskatalog für Halt- und Parkverstöße im handlichen Taschenformat bieten eine ideale Ergänzung.
Norbert Liedel: „Kommunale Verkehrsüberwachung“ (http://shop.weka.de/kommunale-verkehrsueberwachung?campaign=komm/presse/7536/2016/01/txt)
Preis: 48 Euro zzgl. 3,00 Euro Versandpauschale und MwSt.
Best.-Nr.: FB7536, ISBN: 978-3-8111-7536-5