
Veröffentlichung in Schweizerische Fachzeitschrift für Entwickler
Polyscope ist eine Fachzeitschrift für Entwickler, die sich mit Industrieelektronik, Industrial Computing, IoT, Sensorik und Automation beschäftigen und aus diesem Grund daran interessiert, praxisorientierte Beiträge zu veröffentlichen. Der Bericht über die Laborstudie des Kühlungsspezialisten SEPA EUROPE zur aktiven Chipkühlung hat hervorragend ins Verlagskonzept gepasst, weshalb eine Veröffentlichung kurzfristig vorgenommen wurde.
Bei dem Fachbericht handelt es sich um eine Zweitveröffentlichung, denn bereits im Februar 2020 wurde er als Top-Technik-Story auf dem Onlineportal der Fachzeitschrift ELEKTRONIKPRAXIS veröffentlicht. Im Sonderheft Elektromechanik II ist im April 2020 dann noch eine Printversion des Fachbeitrags erschienen. Den Artikel geschrieben und die Veröffentlichung gemanagt hat bei allen Veröffentlichungen Das Marketing Büro ?.
Kunde SEPA EUROPE – Spezialist für die innovative Elektronikkühlung
SEPA EUROPE ist Spezialist für die innovative Elektronikkühlung. Das Produktprogramm umfasst Axiallüfter DC, Radiallüfter DC, Chipcooler, AC/EC Lüfter, Microlüfter und Kühlkörper sowie ein vielfältiges Zubehör- und Komponentenprogramm. Kernkompetenz von SEPA EUROPE ist jedoch seit jeher die Entwicklung von kundenindividuellen Kühllösungen, wobei das Spektrum von der Konfektionierung über kundenspezifische Lüfter bis hin zur kompletten, anschlussfertigen Baugruppe reicht. Branchenschwerpunkte sind Embedded Systeme, Automotive, Automatisierungs-, Medizin-, Luft- und Raumfahrttechnik und andere.
Seit nunmehr sieben Monaten ist Das Marketing Büro ? im Auftrag der Firma SEPA EUROPE in der Unternehmenskommunikation tätig. In dieser Zeit wurden drei Produktinformationen erstellt sowie drei Fachberichte erfolgreich veröffentlicht.
Weitere Informationen
https://dasmarketingbuero.de/fachbericht/