Die Aufstiegsfortbildung zum(r) Fachberater/in im Vertrieb (IHK) geht aus dem ehemaligen
Fachberater im Außendienst (IHK) hervor und existiert nun schon fast 20 Jahre. Ziel der
Aufstiegsfortbildung ist es, jüngeren Vertriebsmitarbeitern eine gezielte Zusatzqualifikation,
für eine erfolgreiche Tätigkeit im Vertrieb zu geben, die in einer klassischen
Berufsausbildung nicht erlernt wird. Ein Teilnehmer, der nach 2 Jahren Vertriebstätigkeit
die Fortbildung begann, hat es schön ausgedrückt. „Anfangs verkaufte ich mehr zufällig,
nach der Ausbildung läuft das alles viel geplanter“. Allgemein konnten wir von sehr vielen
Absolventen erfahren, dass sie sich nach der Fortbildung viel sicherer im Umgang mit den
Kunden fühlen und Kundengewinnung, sowie Kundenausbau gezielter und effizienter
gestalten können. Unternehmen, die jungen Verkäufern jungen Verkäufern von Anfang
an, flankierend zu den Produktschulungen die Fortbildung anbieten, erkennen den Nutzen
und behalten die Konzeption in aller Regel bei. Die kommenden Jahre werden einerseits
davon geprägt sein, dass viele Vertriebsmitarbeiter aus dem Arbeitsleben ausscheiden
und durch neue ersetzt werden müssen, andererseits müssen an die Qualifikation von
Verkäufern höhere Ansprüche gestellt werden. Eine 12 Monate dauernde,
berufsbegleitende Fortbildung ist sicher ein guter Weg. Allerdings kommt es im
Wesentlichen darauf an, dass es sich bei der Fortbildung nicht um reines formelles Lernen
handelt, sondern dass die Teilnehmer nah an ihrer Praxis lernen und Inhalte schnell
umsetzen können. In der Vergangenheit haben wir einen internen Kurs für ein
Unternehmen mit insgesamt 34 Außendienstmitarbeitern durchgeführt. Die 8 Verkäufer, die
an dem internen Kurs teilnahmen, erzielten im Ausbildungsjahr 72% des
Umsatzzuwachses, welches das Unternehmen insgesamt zu verzeichnen hatte. Im Jahr
zuvor waren es nur etwa 30%. Insofern konnte festgestellt werden, dass sich die
Fortbildungskosten schon 5 Monate nach Fortbildungsbeginn amortisiert hatten.
Die Erfolgstories könnten an dieser Stelle beliebig fortgesetzt werden. Leider ist es jedoch
so, dass die Fortbildung nur von wenigen Unternehmen genutzt wird. Das Kurskonzept
Fachberater im Vertrieb (IHK) der BEST Bildungs-GmbH wurde neu überarbeitet und auf
Veränderungen in der Vertriebsarbeit abgestimmt. Die Durchführung im Blended-Learning
System ermöglicht einerseits systematische Wissensvermittlung und wird durch praxisnahe
und teilnehmeraktive Seminare ergänzt. Die Kurse werden 2-3 mal jährlich an
verschiedenen Standorten in Deutschland durchgeführt. Alle Trainer der BEST Bildungs-
GmbH verfügen über langjährige Erfahrung bei der Fortbildung und haben eine
Ausbildung als Berufspädagoge absolviert. Das garantiert, dass nicht nur Wissen vermittelt
wird, sondern Kompetenzen der Teilnehmer entwickelt werden. Weitere Informationen
erhalten Sie bei:
