Fach- und Führungskräftenachwuchs für den Mittelstand: Mannheimer Managerschmiede und Personalberatung metropolheads kooperieren erfolgreich

Fach- und Führungskräftenachwuchs für den Mittelstand: Mannheimer Managerschmiede und Personalberatung metropolheads kooperieren erfolgreich
(v.li.): Prof. Dr. Michael Nagy, Dr. Mareike Martini, Yasmin Köhler, Roman Neuner. Foto: J. Reichert
 

MANNHEIM. In einer bundesweit einzigartigen Kooperation startet die Mannheimer Personalberatung metropolheads ein zukunftsorientiertes Nachwuchskräfte-Förderprogramm für den Mittelstand. Weitere Beteiligt sind die unternehmensnahe Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim und deren Bachelor- und Master-Absolventen.

Das Personalberatungsunternehmen metropolheads berät Unternehmen bei der Besetzung von Experten bis zur ersten Führungsaufgabe und wird zukünftigen Absolventen der Hochschule bereits vor dem Bachelor- oder Masterabschluss beratend zur Seite stehen. Den Studenten werden dabei die Attraktivität und beruflichen Chancen des Mittelstands nähergebracht und gleichzeitig werden sie in gezielte Positionen entwickelt. Das Projekt wird von Yasmin Köhler begleitet. Unterstützt wird sie von Dr. Mareike Martini, die an der HdWM den Career-Service verantwortet.

Roman Neuner:

Hochschule und metropolheads ist es damit gelungen, ein auf den Arbeitsmarkt der Zukunft ausgerichtetes strategisches Konzept zu entwickeln und gemeinsame Wege zu gehen. „Wir sehen in dieser Kooperation eine hervorragende Ausgangssituation, die kommenden Nachwuchskräfte für den Mittelstand zu begeistern und ihnen die Chance für eine Einstiegsposition zu vermitteln. Wir haben uns selbst entschieden, die Unternehmensführung an Yasmin Köhler abzugeben und einer ehemaligen Masterabsolventin der HdWM eine direkte Führungsposition anzubieten. Wer über Nachwuchs spricht sollte es selbst vorleben“, erklärt Roman Neuner, geschäftsführender Gesellschafter der metropolheads UG und Anthropos Personalberatung GmbH.

Unternehmen in der Region sollen frühzeitig hoch qualifizierte Absolventen angeboten werden

Der Präsident der HdWM, Prof. Dr. Michael Nagy, sagt: „Für uns als Hochschule ist es ein weiterer gelungener Baustein bei den Career Service Leistungen für unsere Partnerunternehmen. Bereits ab dem 5. Semester Bachelor oder 2. Semester Masterstudiengang wird die Nachwuchsförderung gestartet und sichert so unseren Partnern frühzeitig hoch qualifizierte Absolventen, die neben theoretischen Grundlagen nun auch weitere soziale und unternehmerische Fähigkeiten in ihrem persönlichen Reifeprozess vermittelt bekommen“.

HdWM-Geschäftsführer Wolfgang Dittmann vom Erfolg der Kooperation überzeugt

Der Geschäftsführer der HdWM, Wolfgang Dittmann, ist sich sicher, dass „die Kooperation von HdWM und metropolheads ein erstklassiges Konzept darstellt, um den Hochschul-Absolventen einen reibungslosen Übergang vom Studium in den Arbeitsmarkt zu ebnen. Gerade bei Akademischen Berufen ist der Markt heftig umkämpft und eine vorausschauende Strategie von großem Vorteil. Die professionelle Partnerschaft von HdWM und Personalberatung wird sich recht schnell als ein Bindeglied zwischen Hochschule und Arbeitsmarkt etablieren“.

Die beiden Projektpartner im Profil

Die metropolheads Personalberatung ist auf die Besetzung Fachpositionen ab Nachwuchs bis zur ersten Führungsaufgabe in der Direktansprache beispielsweise in den Branchen Technologie, Industrie, Handel und Dienstleistung spezialisiert. Kontakt: Yasmin Köhler, Marketing und Kommunikation, Tel. 0621-81918490, E-Mail: yasmin.koehler@metropolheads.de

Die HdWM bietet ein vielfältiges Studien- und Weiterbildungsangebot in den Bereichen Wirtschaft und Management an. Der Internationale Bund (IB) als Mehrheitsgesellschafter leistet seit Jahren einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung des Bildungsmarkts. Kontakt: Dr. Mareike Martini, Leitung Career Service, Tel. 0621-49071214, E-Mail: mareike.martini@hdwm.org