Sehr gute Karriereaussichten für Fach- und
Führungskräfte: Im Zuge der starken Konjunktur blicken Arbeitnehmer
wieder positiv in die Zukunft und denken an beruflichen Aufstieg.
Auch der Arbeitsmarkt hat enorm zugelegt und profitiert im gehobenen
Segment vom wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland. Das zeigen
auch die Zahlen des Karrieredienstes Experteer ( www.experteer.de )
Stark wachsende Zahl an Stellenangeboten für Professionals und
Executives
Im Untersuchungszeitraum zwischen November 2009 und November 2010
ist die Anzahl der im Karrieredienst veröffentlichten Stellenangebote
für Fach- und Führungskräfte um knapp 40 Prozent gewachsen.
Insbesondere in Automobil- und Fahrzeugbau sowie Elektronik- und
Mechanik sind Spitzenkräfte stark nachgefragt. Die Branchen
verzeichneten einen Zuwachs an Stellenangeboten von jeweils 113 und
105 Prozent. Dahinter rangieren Jobs in der Telekommunikationsbranche
(60 Prozent) und Informationstechnologie (49 Prozent).
Gute Aussichten für das neue Jahr
Auch im kommenden Jahr zeigt die Konjunkturkurve weiter nach oben.
Diesen Schluss lassen diverse Prognosen führender Institute, darunter
das in Berlin veröffentlichte Herbstgutachten unter Führung des
Münchner Ifo-Instituts zu. Laut der Prognose fällt die
Arbeitslosenmarke im kommenden Jahr unter drei Millionen, das
Bruttoinlandsprodukt soll um zwei Prozent zulegen. Geschäftsführer
Dr. Christian Göttsch: „Das im Ausland bestaunte „German miracle“
betrifft also auch Experteer: Die positive Konjunktur sorgt für eine
hohe Aktivität in unserem Karrieredienst. Unsere Kandidaten sind
gefragter denn je!“
Ãœber Experteer
Mit 80.000 ausgewählten Spitzenpositionen ab 60.000 Euro
Gehaltsbenchmark und 8.000 geprüften Personalberatern ist Experteer
der qualitativ und quantitativ führende Karrieredienst für
Spitzenkräfte in Deutschland und Europa. Das Premium-Angebot richtet
sich an Professionals und Executives, die den nächsten
Karriereschritt planen und den Stellenmarkt sowie den eigenen
Marktwert im Blick behalten möchten. Um hochwertige Stellen für die
Mitglieder zu generieren, durchsucht ein unabhängiges Analystenteam
permanent den Markt, klassifiziert die einzelnen Stellen und versieht
sie mit Gehaltsbenchmarks. Diese werden durch das Experteer Career
Matching mit den Qualifikationen und Karrierezielen der über 2
Millionen Mitglieder abgeglichen. So erhält das Mitglied einen
Ãœberblick über passende Positionen – auch über die eigene Branche,
Funktion oder Führungsebene hinaus. Zusätzlich bietet Experteer einen
diskreten Zugang zu seinem Headhunter-Netzwerk und dessen exklusiven
Stellenmarkt. Mitglieder können dort ihr Karriereprofil für
Headhunter platzieren und zielsicher gefunden werden. Die Experteer
GmbH mit Sitz in München wurde 2005 von der Holtzbrinck Ventures
GmbH, einer Tochtergesellschaft der Verlagsgruppe Georg von
Holtzbrinck, gegründet. Renommierte Kooperationspartner wie
Handelsblatt, DIE ZEIT, Stern, FTD oder n-tv haben den Karrieredienst
in ihren Online-Auftritt integriert. Weitere Informationen unter
www.experteer.de oder den jeweiligen Länderdomains .at
/.com/.ch/.fr/.co.uk/.be/.it/.es/.nl und us.experteer.com.
Zusätzliche Informationen, Bildmaterial und diese Pressemeldung zum
Downloaden unter www.experteer.de/about/press .
Pressekontakt:
Vera Niederwieser
Experteer GmbH
Lenbachplatz 3
80333 München
Telefon +49 (89) 552793 – 222
Telefax +49 (89) 552793 – 101
presse@experteer.de