Fabian Meudtner, Absolvent der BBA, mit Preis des GdW für Nachwuchsführungskräfte in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ausgezeichnet.

Der Preis für Nachwuchsführungskräfte der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft des GdW zeichnet die besten Abschlüsse zum/zur Immobilien-Ökonom/in (GdW) aus. Bereits zum wiederholten Male konnten dabei Teilnehmer des Lehrganges der BBA den GdW überzeugen.
Der GdW entschied sich bei seiner Auswahl in diesem Jahr für den Beitrag von Fabian Meudtner, der im Jahre 2014 den Lehrgang „Nachgraduierung zum Immobilien-Ökonom/-in (GdW)“ an der BBA erfolgreich abschloss. In seiner Arbeit analysiert er die Entwicklung des Berliner Eigentumswohnungsmarktes und geht der Frage nach, ob sich in Berlin eine Wohnimmobilienpreisblase abzeichnet.
Sein Beitrag zeichnet sich durch eine profunde Methodik, besonders bei der Datenerhebung und –auswertung, sowie eine ausgewogene Darstellung der Ergebnisse aus.
Als Preis erhält Fabian Meudtner die kostenfreie Teilnahme an der „Sommerakademie“ des GdW, die vom 17. bis 20. Juli 2014 im Europäischen Bildungszentrum in Bochum durchgeführt wird. Die Sommerakademie ist eine Veranstaltung für Nachwuchsführungskräfte der Branche. Hier treffen sie auf erfahrene Praktiker, Wissenschaftler und Meinungsführer aus der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Im Rahmen von Projektarbeiten wird der Führungsnachwuchs gezielt gefördert und ein überregionales Netzwerk für die Teilnehmer geschaffen.

Jeder Preisträger erhält zudem eine Urkunde mit der Auszeichnung zur besten Studienarbeit des Jahres zum/zur Immobilien-Ökonom/in (GdW) der jeweiligen Abschlussakademie, die vom Präsidenten des GdW als besondere Anerkennung verliehen wird und die Abschlussarbeiten werden auf der Webseite des GdW veröffentlicht.

Weitere Informationen unter:
http://bba-campus.de/