München, 09. Januar 2013: Bei der Bewertung führender Anbieter von Enterprise-Endpoint-Security durch Forrester Research setzte sich F-Secure in der Kategorie „Strategie“ gegen acht Konkurrenten durch. Der „The Forrester Wave, Endpoint Security Q1 2013“ Report der Forrester Research Inc. belegt damit die starke Performance von F-Secure. Auch die Technologie zur Abwehr von Malware wurde von den Analysten gelobt.
Die Spitzenbewertung der Strategie geht aus der Evaluierung der Produkt-Roadmap, des Kosten- und Lizenzierungsmodells und der Vermarktungsstrategien von F-Secure hervor. F-Secure wurde von der Marktforschungsfirma gelobt für die aktive Entwicklung einer Service-Enabling-Plattform und für eine Vision, „die eng an den Paradigmenwechsel in der Unternehmens-IT angelehnt ist, die immer mehr Dienste anstelle von Produkten anbietet“, so der Report.
In der Anti-Malware-Rubrik erzielte F-Secure eine der höchsten Bewertungen. Hervorgehoben wurden unter anderem die Rootkit-Erkennung und die DeepGuard-Methodik zum proaktiven Schutz mit heuristischen und reputationsbasierten Verfahren. Auch die Inhouse-Forschungsaktivitäten der F-Secure Labs wurden positiv erwähnt. Hervorragende Noten gab es auch für die Präzision der Anti-Malware-Erkennung sowie für das exzellente Feedback seitens der von Forrester befragten Kunden.
Die Forrester Wave Reports sind ein wichtiges und anerkanntes Tool zur Einschätzung von Herstellern. Der Endpoint Security Report wird weltweit von Sicherheitsfachleuten für die Wahl des richtigen Lösungspartners herangezogen, um den Herausforderungen in Sachen Endpoint Security gerecht zu werden.
„Dieses Ergebnis bestätigt die Rückmeldungen, die wir von unseren Partnern und Kunden weltweit erhalten“, sagt Pekka Usva, Vice President Corporate Security bei F-Secure. „F-Secure offeriert ein äußerst konkurrenzfähiges IT-Sicherheits-Portfolio. Wir deuten die Zeichen des Marktes richtig und wir sind seit über 20 Jahren einer der zuverlässigsten Hersteller im Sicherheitsbusiness.“
Die Auswertung von Forrester war bereits vor der jüngsten Einführung der Patch-Management-Funktion, dem Software Updater, abgeschlossen. Auch wenn der Software Updater bei der Analyse nicht herangezogen werden konnte, stellt er eine bedeutende Erweiterung des Unternehmensportfolios dar.
Mehr Informationen unter:
http://www.f-secure.com/de/web/business_global/market-research
Weitere Informationen unter:
http://www.bitecommunications.com