München – 5. Dezember 2013: Gegen Jahresende muss im Job alles noch schnell fertig werden. Hinzu kommt der alljährliche vorweihnachtliche Einkaufsstress. Bösewichte haben in dieser Zeit noch leichteres Spiel, um mithilfe von Malware an Kreditkartendaten oder Banking-Passwörter zu kommen. Für die F-Secure Labs Grund genug, um mit einfachen Tipps für die Browser-Hygiene an die Öffentlichkeit zu gehen. Einer davon lautet: einen separaten, Java-freien Browser nur für Shopping und Banking installieren. Wer diesen Ratschlag der finnischen Sicherheitsspezialisten beherzigt, fährt damit das ganze Jahr über sicherer im Netz.
„Die Menschen tappen in Online-Fallen, wenn sie abgelenkt sind oder mit zu vielen Informationen auf einmal konfrontiert werden“, erklärt Sean Sullivan, Security Advisor bei F-Secure Labs. „Wenn zu viele Tabs gleichzeitig geöffnet sind, kann es eher passieren, dass man auf einen schädlichen Link klickt oder Malware herunterlädt.“
Multitasking kann also gefährlich sein. Besser ist es, sich auf eine Sache zu konzentrieren, etwa Online-Banking, und den virtuellen Einkaufsbummel im Netz später wieder fortzusetzen. Zudem empfiehlt F-Secure wegen der Problematik mit Java im Browser, dieses komplett zu deaktivieren. Erfordert eine bestimmte Website Java, ist es am besten, Java nur in einem alternativen Browser zu aktivieren. Beispielsweise kann Chrome für Freizeit und Spaß genutzt werden, und ein anderer Browser für Shopping und Banking.
Die Browser-Hygiene-Tipps von F-Secure im Einzelnen:
– Ein dedizierter Browser nur für Finanztransaktionen
– Darauf achten, dass alle Browser-Plugins up-to-date sind
– Java deaktivieren – Zugriff auf bestimmte Websites mit separatem Java-fähigen Browser
– Wer an Weihnachten zuhause bei den Eltern ist, hilft diesen am besten auch, einen separaten Browser für Shopping und Banking einzurichten
Generell gilt es, gute Internet-Sicherheits-Software einzusetzen. F-Secure Internet Security bietet dank Browsing Protection wirksamen Schutz vor bösartigen Websites und sorgt dank Banking Protection für sicheres Online-Banking.
Weitere Informationen unter:
http://www.bitecommunications.com