F.A.Z.-Institut prämiert E WIE EINFACH zum „Innovationschampion in der Nachhaltigkeit“ 2023

-Auszeichnung ist Ergebnis einer aktuellen Studie des F.A.Z.-Instituts auf Basis von mehreren 100 Millionen Online-Daten

-Digitaler Energieversorger erreicht maximale Punktzahl und ist damit bestbewertetes Unternehmen der Branche

(Köln) Innovative Nachhaltigkeitsstrategien geben Unternehmen die Chance, Ressourcen effizienter zu nutzen, Emissionen zu reduzieren und im gesellschaftlichen Sinne Verantwortung für Umwelt und Menschen zu übernehmen. Vor diesem Hintergrund analysiert und bewertet die Studie „Innovationschampions in der Nachhaltigkeit“ des F.A.Z.-Instituts, wie Unternehmen in Bezug auf unterschiedliche Nachhaltigkeitsaspekte agieren. In der Kategorie „Energieversorger (überregional)“ erreichte E WIE EINFACH im Branchengesamtranking mit 100 Punkten den möglichen Maximalwert. Das Unternehmen ist damit das am besten bewerte Unternehmen seiner Branche und erhält die Auszeichnung „Innovationschampions in der Nachhaltigkeit“.

„Die Auszeichnung zum „Innovationschampion in der Nachhaltigkeit“ freut uns sehr und bestätigt E WIE EINFACH auf dem bereits eingeschlagenen Weg in eine CO2-neutrale Zukunft. Als einer der führenden digitalen Energieversorger nehmen wir unsere Verantwortung im sorgsamen Umgang mit Ressourcen und der Umwelt sehr ernst und werden auch zukünftig verstärkt in diesen Bereich investieren und innovative Ansätze vorantreiben“, so Katja Steger, Geschäftsführerin von E WIE EINFACH.

In die positive Beurteilung des F.A.Z.-Instituts flossen unter anderem die Faktoren Innovation, Forschung und Entwicklung, ökologische, soziale sowie ökonomische Nachhaltigkeit mit ein. Der Branchensieger erhalt vom F.A.Z.-Institut 100 Punkte und setzt damit den Benchmark für alle anderen untersuchten Unternehmen.