Die günstigsten Zinsen für ein Baudarlehen wurden für mit 0,75% auf 10 Jahre fest ausgereicht. Dabei hat es sich um eine Sonderkondition gehandelt für ein KfW Energieeffizienzdarlehen gehandelt. Aber auch die Bauzinsen am freien Markt liegen im März 2015 auf einem historischen Tiefststand. Die günstigsten Darlehenszinsen für Baufinanzierungen lagen bei 1,96 % Effektiv mit einer Zinsfestschreibung von 20 Jahren und bei 1,44 % bei einer Zinsfestschreibung von 10 Jahren.
Durch die Entscheidung der EZB, Staatsanleihen in Billionenhöhe Euro zu kaufen, können die Zinsen nur steigen. Allen Haus- und Wohnungseigentümer, deren Zinsfestschreibung jetzt oder in den nächsten 5 Jahren auslaufen, können sich jetzt noch die günstigen Zinsen sichern. Das gleiche gilt auch für Bauherren die in den Startlöchern stecken und sich ihren Wunsch vom Eigenheim verwirklichen wollen. Jetzt kaufen oder bauen und die Zinsen für 10, 15 oder 20 Jahren festschreiben. Denn es ist zu befürchten, dass die Inflation und damit verbunden die Zinsen steigen werden.
Aber wo gibt es die günstigsten Zinsen? Am besten Sie holen sich ein kostenfreies Angebot beim Finanzierungs- und Förderberater ein. Auf einer Maklerblattform werden bis zu 300 Banken für Baudarlehen verglichen und die günstigsten Angebote für Kunden ausgewählt. Mit solchen günstigen Konditionen können Darlehensnehmer mehrere Zehntausend Euro sparen.
Die Angebote finden Sie im Internet unter: www.finanzierungs-foerderberater.de/vergleich-baufinanzierung