
Die MultiTouch Spezialisten von eyefactive (http://www.eyefactive.com) entwickeln interaktive Apps für größere Touchscreens, die individuell gestaltet und mit multimedialen Inhalten befüllt werden können. Dies geschieht über ein einfach zu bedienendes Content Management System, das sich auf herkömmlichen PCs installieren lässt. Über den angebundenen AppStore können Apps kostenlos über das Web heruntergeladen und getestet werden. Bei Bedarf schaltet ein Klick die jeweilige App für den geschäftlichen Einsatz frei.
Partner können sich ab sofort für ein neues Programm anmelden. Sie erhalten eine individuelle Identifikationsnummer, die auf den jeweiligen Systemen verankert wird. Sämtliche darüber verkaufte Lizenzen sowie entsprechende Provisionen können so dem jeweiligen Partner automatisiert zugeordnet werden.
Zielgruppe sind laut eyefactive u.a. Hersteller, Distributoren und Integratoren professioneller Touchscreens, denen im Digital Signage Bereich bisher entsprechende Anwendungen fehlen, um ihre Systeme ansprechend präsentieren zu können.
Im November 2013 startete die eyefactive GmbH eine neuartige App-Plattform mit interaktiver Software für große Touch Displays (http://www.multitouch-appstore.com) im professionellen Einsatz. Als Digital Signage Lösung für Messen, Events und am Point of Sale (POS) stehen Apps zur Verfügung, die auf großen Touchscreens von mehreren Personen gleichzeitig bedient werden können. Kunden und Partner können die Anwendung zudem eigene multimediale Inhalte integrieren und das Design nach Ihren Wünschen anpassen. Einsatzbeispiele sind etwa interaktive Produktkataloge mit Bestellfunktion, digitale Karten mit Attraktionen der Umgebung oder Spiele mit intergrierter Werbung für mehrere Spieler.
Die intuitive Bedienung ohne Tasten, allein mit den Fingern, hat die Mobilfunk-Branche revolutioniert. AppStores bekannter Hersteller bieten mittlerweile eine Fülle an Apps für mobile Geräte mit handlichen Display-Formaten. Auch in der Digital Signage Branche erfahren große Displays mit MultiTouch-Funktionalität steigende Beliebtheit. Allerdings mangelt es bisher an entsprechenden Apps, um die Möglichkeiten solcher großen Systeme im professionellen Umfeld zu nutzen.
Unterschiede zu Consumer Anwendungen bestehen dabei nicht nur im Einsatz der Touch-Bildschirme. Durch die Größe der Screens und die steigende Anzahl gleichzeitig erkennbarer Berührungen wird es erstmals möglich, Software an einem Display auch mit mehreren Personen zu bedienen, gleichzeitig, parallel und sogar gemeinsam. Dies erfordert jedoch ganz neue Ansätze für die Konzeption interaktiver Software.
Für genau diese Art innovativer Anwendungen – sogenannter MultiUser Apps – entsteht bei der eyefactive GmbH ein ganzes Ökosystem aus Administrations-Software, AppStore und Entwicklungs-Werkzeugen, mit denen Entwickler eigene MultiUser Apps entwickeln und anbieten können. Seit November 2013 gibt es eine erste öffentliche Version: Unter www.multitouch-appstore.com (http://www.multitouch-appstore.com) können Apps nach einmaliger Registrierung kostenlos und unverbindlich ausprobiert werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.eyefactive.com