
Auf der diesjährigen Fachmesse für visuelle Kommunikation in Düsseldorf zeigt die eyefactive GmbH erstmals einen AppStore mit Software für Touch Displays im professionellen Bereich. Als Digital Signage Lösung für Messen, Events und am Point of Sale (POS) stehen Apps zur Verfügung, die auf großen Touchscreens von mehreren Personen gleichzeitig bedient werden können. Einsatzbeispiele sind etwa interaktive Produktkataloge mit Bestellfunktion, digitale Karten mit Attraktionen der Umgebung oder Spiele mit intergrierter Werbung für mehrere Spieler.
Die MultiTouch Spezialisten aus Wedel bei Hamburg entwickeln interaktive Software für Business Touchscreens, die Partner und Kunden selbst mit individueller Aufmachung gestalten und eigenen Inhalten bestücken können. Der AppStore bietet die Möglichkeit- so wie es bei Smartphones und Tablets üblich ist – neue Apps und Updates mit einem Klick über das Internet zu beziehen. Die intuitive Bedienung ohne Tasten, allein mit den Fingern, hat die Mobilfunk-Branche revolutioniert. AppStores bekannter Hersteller bieten mittlerweile eine Fülle an Apps für mobile Geräte mit handlichen Display-Formaten.
Auch in der Digital Signage Branche erfahren große Displays mit MultiTouch-Funktionalität steigende Beliebtheit. Allerdings mangelt es bisher an entsprechenden Apps, um die Möglichkeiten solcher großen Systeme im professionellen Umfeld zu nutzen. Die Unterschiede zu den Consumer Anwendungen bestehen dabei nicht nur im Einsatz der Touch-Bildschirme. Durch die Größe der Screens und die steigende Anzahl gleichzeitig erkennbarer Berührungen wird es erstmals möglich, Software an einem Display auch mit mehreren Personen zu bedienen, gleichzeitig, parallel und sogar gemeinsam. Der Unterschied zu mobilen Consumer-Apps mag auf den ersten Blick gering erscheinen, erfordert jedoch ganz neue Ansätze für die Konzeption von Apps.
Für genau diese Art von innovativen Anwendungen – sogenannter MultiUser Apps – entsteht bei der eyefactive GmbH ein ganzes Ökosystem aus Administrations-Software, AppStore und Entwicklungs-Werkzeugen, mit denen externe Entwickler eigene MultiUser Apps herstellen und anbieten können. Seit August 2013 gibt es eine erste öffentliche Version als Testphase: Unter können Apps nach einmaliger Registrierung kostenlos und unverbindlich ausprobiert werdenwww.multitouch-appstore.com
Über die viscom düsseldorf 2013
Von der klassischen Werbetechnik über den Digitaldruck bis hin zu digitalen Werbeträgern und PoS-Medien – die viscom zeigt mit ihren sechs Themenwelten die Neuheiten der visuellen Kommunikation. Neben den Bereichen Druck, Verfahren und Material; Werbetechnik, Schilder- und Lichtreklame; Out of Home Media sowie Arbeitsmittel, Arbeitsplatzausstattung & Dienstleistungen gibt es die Digital Signage World und die Display PoS Expo, die als „Messen in der Messe“ das Angebot abrunden. So hat sich die viscom seit ihren Anfängen als Treffpunkt der Werbetechnik und Lichtwerbung zur europaweit größten Messe der werblichen Kommunikation und Gestaltung entwickelt. Diese Vielfalt findet sich auch in den Besucherzielgruppen der Messe wieder. Die viscom düsseldorf 2013 richtet sich an Marketingentscheider aus Handel und Industrie, Objektdesigner, Maschinen- und Materialeinkäufer, Handwerker, Agenturen und Kreative gleichermaßen.
2013 findet die viscom, die alternierend in Frankfurt und Düsseldorf veranstaltet wird, vom 7. bis 9. November in Düsseldorf statt. Erwartet werden rund 350 Aussteller und 12.000 Fachbesucher. Weitere Informationen: www.viscom-messe.com
Weitere Informationen unter:
http://www.eyefactive.com