Berlin, 11. Februar 2014 – Erreicht Werbung den Konsumenten wirklich? Werden zentrale Markenbotschaften einer Kreation tatsächlich wahrgenommen? Eye Tracking liefert Antworten auf diese Fragen. Es analysiert das Blickverhalten als direkte und unwillkürliche Reaktion des Nutzers und ermöglicht somit zuverlässige Rückschlüsse auf die Qualität eines Werbekontakts.
Das internationale Marktforschungsunternehmen Eye Square führt Eye Tracking mit der Online-Testplattform „Eye Square – Visual Measurement“ (visual-measurement.com) ab sofort auf eine neue Ebene. Teilnehmer nutzen TV-, Print- und Online-Medien am eigenen Rechner zuhause in ihrem gewohnten Umfeld im realen Nutzungskontext. Mit Hilfe der Webcam wird die visuelle Wirkung von Online-Video- und Display-Kampagnen, TV-Spots und Printanzeigen gemessen.
Die weite Verbreitung von Webcams ermöglicht die Durchführung repräsentativer Studien mit großen Teilnehmerzahlen. Die ermittelten Daten werden automatisiert ausgewertet. Schnelle, eindeutig interpretierbare Ergebnisse werden in Form der Eye Square Ad-Contact Score Card innerhalb von nur 48 Stunden bereitgestellt.
Neben Werbe-Pretests stehen vielseitige Einsatzgebiete offen: die Analyse von Inhalten auf E-Commerce und Social Media Platformen, die Untersuchung des Blickverhaltens an virtuellen Regalen im Bereich Shopper Research und die Analyse der User Experience von Webseiten und mobilen Apps für Smartphones und Tablets.
Michael Schießl (CEO, eye square): „Mit Eye Square Visual Measurement stellen wir der werbungtreibenden Industrie jetzt ein Tool zur Verfügung, mit der sich die Planung und Bewertung von Kampagnen auf eine zuverlässige empirische Basis stellen lässt. Sowohl Unternehmen als auch die Mediaagenturen optimieren mit Eye Square Visual Measurement ihre Media Spendings und profitieren von deutlich mehr Präzision und Effizienz in der Umsetzung ihrer Werbekampagnen und Mediapläne.“
Weitere Informationen unter:
http://www.eye-square.com