ExpoReal 2010: REWE Group expandiert mit Supermärkten, Discountern und Fachmärkten

Über 250 neue Standorte für REWE, toom, PENNY,
ProMarkt und toom Baumarkt

Die jüngsten Kartellamtsentscheidungen sieht die REWE Group als
klares Zeichen, dass die Zeit der großen Übernahmen im deutschen
Lebensmittelhandel vorüber scheint. Daher setzt die Kölner
Unternehmensgruppe auf organisches Wachstum. Allein in diesem Jahr
wird die REWE Group über 240 REWE-, toom- und PENNY-Märkte neu
eröffnen. Die Filialnetze von toom Baumarkt und ProMarkt sollen
jährlich um insgesamt etwa zehn Standorte verdichtet werden.

Mit Blick auf Faktoren wie den demographischen Wandel, die
zunehmende Nachhaltigkeitsdiskussion oder die Revitalisierung der
Innenstädte bevorzugt die REWE Group Immobilien mit stadtnaher Lage
bei gleichzeitig guter Verkehrsanbindung. Standorte, die dem Kunden
qualitativ hochwertige und umfassende Nahversorgung im Wohnumfeld
bieten, gewinnen in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung.

„Die REWE Group betreibt mit Formaten wie REWE City, REWE,
REWE-Center, toom-Verbrauchermarkt oder PENNY im Lebensmittelhandel
mit großem Erfolg Flächen von 500 bis 5.000 Quadratmeter. Wir werden
auf dem hart umkämpften deutschen Markt weiter wachsen. Dafür wollen
wir die besten Standorte in den besten Lagen. Unseren Partnern bieten
wir im Gegenzug nicht nur höchste Betreiberqualität, sondern auf
Jahrzehnte sichere Mieteinnahmen“, sagte Frank Wiemer,
Vorstandsmitglied der REWE Group, auf dem ExpoReal-Gemeinschaftsstand
von REWE, PENNY, toom Baumarkt und ProMarkt (Halle C2, Stand 340) in
München. Das Unternehmen brauche Partner mit Mut und Visionen.

„Wir planen rund 120 neue REWE Supermärkte. Mit unseren
mittlerweile mehr als 180 REWE City Märkten bieten wir unseren Kunden
eine qualitativ hochwertige Nahversorgung in der Innenstadt. Daher
werden wir dieses Konzept weiter ausrollen. Zudem brauchen wir
Partner, die verstehen, dass Nachhaltigkeit eines der zentralen
Themen ist. Laut aktuellen Studien sind Gebäude heute bereits zu 40
Prozent für den weltweiten Verbrauch an Primärenergie verantwortlich.
Mit unserem vielfach ausgezeichneten REWE Green Building in Berlin
haben wir gezeigt, dass ein Supermarkt 50 Prozent weniger an Energie
verbrauchen kann“, sagte Stephan Koof, nationaler Expansionsleiter
REWE.

PENNY verfügt derzeit über rund 2.400 Standorte in ganz
Deutschland. Der Discounter plant für dieses Jahr die Neueröffnung
von etwa 120 Filialen, die über Verkaufsflächen von rund 800
Quadratmeter verfügen.

„PENNY ist seit 2008 auf qualitativem Wachstumskurs: Bis Ende
dieses Jahres werden rund 400 Filialen neu eröffnet, davon allein in
2010 etwa 120. Umso bedeutender ist es aus Unternehmenssicht, über
die Nutzung von Grünstrom hinaus Nachhaltigkeitsaspekte auch beim Bau
von Discountmärkten mit zu berücksichtigen. In Werne im Kreis Unna
hat PENNY daher im Oktober 2009 einen ökologischen Pilotmarkt
errichtet. Auffälliges Merkmal des Marktes ist die extensive
Dachbegrünung, mit der erreicht wird, dass Regenwasser langsam
versickert und dem Grundwasser zugute kommt. Moderne
Tageslichtarchitektur schafft eine helle Atmosphäre im Markt. Allein
dadurch wird bis zu 40 Prozent Strom bei der Beleuchtung des Marktes
eingespart. Eine Kälte-Wärme-Kopplungsanlage nutzt die Abwärme der
Kälteanlagen, um den Markt zu beheizen. Dadurch ist der PENNY-Markt
vollständig unabhängig von fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas“, so
Dietmar Burtzlaff, nationaler Expansionsleiter von PENNY.

Am ExpoReal-Gemeinschaftsstand sind neben REWE und PENNY auch die
Fachmärkte toom Baumarkt und ProMarkt vertreten. toom Baumarkt
verfügt über 370 Standorte – hohe Investitionen in die Entwicklung
bestehender Standorte zeichnen toom dabei aus. Nach der erfolgreichen
Integration der Marktkauf-Baumärkte plant toom Baumarkt jährlich bis
zu fünf neue Standorte. Die Baumärkte sind zwischen 4.500 und 8.000
Quadratmeter groß. Das Einzugsgebiet muss mindestens 40.000 Einwohner
umfassen. Branchenbedingt kommt der Erreichbarkeit mit dem Auto eine
unverändert hohe Bedeutung zu. ProMarkt hat sich im hart umkämpften
deutschen Markt für Unterhaltungselektronik erfolgreich auf Flächen
von ca. 1.800 Quadratmetern positioniert. Gute Erreichbarkeit mit dem
Auto (mindestens 60 ebenerdige Parkplätze) oder dem öffentlichen
Nahverkehr sowie die Sichtlage zu großflächigen
Einzelhandelsunternehmen sind unerlässlich. Bevorzugte Immobilien
liegen in Gebieten mit 25.000 Einwohnern am Kernort und mehr als
100.000 Einwohnern im Einzugsgebiet. Das bisher 70 Filialen
umfassende Vertriebsnetz wird pro Jahr um fünf bis zehn Standorte
weiter verdichtet.

Die REWE Group ist mit einem Umsatz von über 50 Milliarden Euro
und 330.000 Beschäftigten einer der führenden Handels- und
Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Das mehr als 80 Jahre
alte Unternehmen ist in 16 Ländern mit über 15.000 Märkten präsent.
Zu den Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte der Marken
REWE, toom und BILLA, der Discounter PENNY, die Baumärkte von toom
Baumarkt und der Elektronikanbieter ProMarkt. Zur Touristik gehören
die Veranstalter ITS, JAHN REISEN und TJAEREBORG sowie DERTOUR,
MEIER–S WELTREISEN und ADAC REISEN, außerdem rund 2.500 Reisebüros.

Pressekontakt:
REWE Group-Unternehmenskommunikation,
Tel.: 0221-149-1050,
Fax: 0221-138898,
E-Mail: presse@rewe-group.com