Expats wollen Bahn, Balkon und Bytes

Expats wollen Bahn, Balkon und Bytes
Norbert Verbücheln, (c), Geschäftsführer Mr. Lodge GmbH
 

69 Prozent der Befragten gaben an, dass sie bei der Wohnungssuche möblierte Objekte bevorzugen. Um sich aber für oder gegen eine Immobilie zu entscheiden, ist für 93 Prozent die Wohngegend am entscheidendsten. Vor allem werden zentrale und urbane Lagen mit entsprechender Infrastruktur favorisiert. Denn: Ebenfalls 93 Prozent der Befragten wollen U-Bahn und Straßenbahnverbindungen in direkter Umgebung haben, um möglichst schnell in der Arbeit, beim Einkaufen oder der Innenstadt zu sein.

Fast genauso wichtig wie der Nahverkehr ist der Datenverkehr. Eine WLAN-Verbindung ist für 89 Prozent der ausländischen Arbeitskräfte in München ein Must-have bei der Wohnungssuche. „Eine stabile und schnelle WLAN-Verbindung ist nicht nur der Schlüssel zum Internet, sondern besonders zu Videoanrufen. Expats wollen einfach und kostengünstig Kontakt mit ihren Familien aufnehmen und halten“, erklärt Verbücheln. Obwohl in 98 Prozent der Haushalte in Deutschland ein Fernseher vorhanden ist, verliert dieser laut der Umfrage in seiner klassischen Nutzung immer mehr an Bedeutung. Längst geht es nicht mehr nur um die Verbreitung von Fernsehinhalten, sondern um neue Features: So nutzen viele das Smart-TV für Mediatheken, Video-on-Demand-Dienste, Spiele oder um sich YouTube Inhalte anzusehen. Auch dafür ist eine schnelle Internetverbindung Voraussetzung.

Da Unternehmen nicht bei allen Expats die Mietzahlungen übernehmen, gaben bei der Befragung 88 Prozent an, auf den Mietpreis zu achten. Für 12 Prozent spielt er indes keine Rolle. Neben der Wohnlage, dem Mietpreis und der WLAN-Verbindung, kommt es auch auf die Ausstattung der möblierten Immobilie an. So ist für 84 Prozent eine Waschmaschine unverzichtbar, wohingegen der Geschirrspüler mit 67 Prozent zwar wichtig ist, aber nicht erforderlich zwingend ist. Ein Wäschetrockner hingegen spielt für rund jeden Zweiten (53 Prozent) eine Rolle bei der Entscheidungsfindung. Auf der Suche nach der geeigneten Wohnung geht es Mietern aber nicht nur um die Ausstattung in puncto Haushaltsgeräte: Um direkt Frischluft zu schnappen und dafür nicht erst in den nächstgelegen Park gehen zu müssen, wollen 74 Prozent der Befragten eine Wohnung mit Balkon. Da stört es dann auch nicht, wenn kein Parkplatz vorhanden ist, auf den nur rund jeder Dritte achtet (35 Prozent). Wie die Umfrage außerdem gezeigt hat, achten 27 Prozent darauf, ob ihr Haustier mit einziehen darf.