Wienäber Baumaschinen ist eingebettet in die C. Ebel Unternehmensgruppe mit dem Stammsitz in Peine und über 1000 Mitarbeitern. Die C. Ebel Unternehmensgruppe ist stark diversifiziert und umfasst mehr als 20 Tochterfirmen. Der Geschäftsführer, Cornelius Ebel, geht davon aus, dass die Tochterfirma Wienäber Baumaschinen am Standort Wesenberg/Reinfeld mittelfristig 25 Arbeitsplätze haben wird.
Der Bau des Service- und Vertriebszentrum in Wesenberg/Reinfeld ging sehr schnell voran. Im September 2014 war der Spatenstich mit dem damaligen Hauptgeschäftsführer von Hyundai Heavy Industries Europe (HHIE), Mr. SG Rhee. Schon 3 Monate später feierte man im stürmischen Dezember das Richtfest. Ganz im Hyundai-Design sind das Gebäude sowie die repräsentative Ausstellungshalle, die lichtdurchfluteten Büroräume und die hochmoderne Werkstatthalle gehalten. Das Betriebsgebäude umfasst insgesamt über 2000 qm, das nur auf Hyundai-Bagger und -Radlader ausgerichtet ist. Auf dem 7500 qm großen Gelände wurde auch ein Vorführgelände eingerichtet, auf dem die Kunden Baumaschinen auf Herz und Nieren testen können. Wichtig ist dem Geschäftsführer Cornelius Ebel, dass der Kunde alle aktuellen Grundmodelle von Hyundai Vor-Ort sehen, erleben und testen kann. Somit hat der Kunde die Möglichkeit, Minibagger, Mobilbagger sowie Radlader und Kettenbagger genauestens zu begutachten.
Neben Beratung und Verkauf besteht auch die Möglichkeit der Anmietung aller Hyundai-Modelle. Die Anmietung von leistungsstarken Baumaschinen hat für den Kunden viele Vorteile, wie beispielsweise den Ausgleich von Arbeitsspitzen oder die Verringerung der Kapitalbindung. Der kaufmännische Leiter, Uwe Streubier, sieht in der Vermietung von Baumaschinen einen stetig wachsenden Markt.
Spezialisiert hat sich Wienäber Baumaschinen auch auf die Wartung und Reparatur. Die Monteure werden ständig von Hyundai fortgebildet. In der Hyundai-Zentrale Europa in Geel (Belgien) steht ebenso jederzeit ein Expertenteam für ganz spezielle technische Fragen zur Verfügung. Hinsichtlich der Ersatzteilbeschaffung garantiert Wienäber Baumaschinen bei 97 % aller Ersatzteile werktags eine Lieferung innerhalb von 24 Stunden.
Von Freitag, den 29.05.2015, bis Samstag, den 30.05.2015, findet die große Hausmesse anlässlich der Eröffnung statt. Neben Kunden aus unterschiedlichsten Branchen, wie z.B. Garten- und Landschaftsbau, Tiefbau, Straßenbau, Abbruch, Recycling, Baustoffhändler, Abbau, Kies- und Betonwerke, wurden auch Vertreter aus Politik, Verwaltung und Verbänden erwartet. Auch hochrangige Repräsentanten von Hyundai Heavy Industries Europa (Belgien) sowie von Hyundai Deutschland werden zugegen sein. Ein attraktives Rahmenprogramm rundet die Eröffnungsfeier ab. Die geladenen Gäste habe die Möglichkeit, Hyundai Baumaschinen auf dem Testgelände auszuprobieren. Weiterhin finden moderierte Maschinenvorführungen statt. Auf den weiträumigen Ausstellungsflächen im Außen- und Innenbereich, ist die große Bandbreite der Hyundai Modelle zu sehen. Neben Expertengesprächen und Überraschungen für Groß und Klein ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Noch bevor die Service- und Vertriebszentrale in Wesenberg/Reinfeld fertig war, plante Wienäber Baumaschinen eine weitere Ausstellungshalle mit Büroräumen auf demselben Grundstück. Mit dem Bau dieser zweiten, über 1000 qm großen Halle, wird im nächsten Monat begonnen.
Parallel errichtet Wienäber-Baumaschinen auch am Standort Meinersen (Kreis Gifhorn) eine weitere Hyundai-Niederlassung mit repräsentativer Halle, Ausstellungsfläche und Werkstatt. Der Neubau wird direkt an das bestehende Betriebsgebäude der Firma Wienäber Sondermaschinenbau + CNC Technik GmbH angebaut. Das Traditionsunternehmen Wienäber Sondermaschinenbau ist ebenso eine Tochterfirma der C. Ebel-Unternehmensgruppe. Der Standort Meinersen liegt strategisch günstig im Zentrum zwischen Gifhorn, Braunschweig und Wolfsburg. Die Industriestadt Wolfsburg ist nur 30 km entfernt und die Messestadt Hannover knapp 50 km. Der Servicestützpunkt Meinersen deckt den südlichen Teil des Vertriebsgebietes von Wienäber Baumaschinen ab.
Das Außendienstteam wächst stetig. Gestützt durch den Vertriebsinnendienst, ist das Ziel, die Kunden von dem guten Preis-Leistungsverhältnis der Hyundai-Baumaschinen zu überzeugen. Denn HHI produziert seit über 30 Jahren Baumaschinen: Hydraulikbagger bis 120t, Radlader, Mobilbagger und Minibagger. Weltweit gesehen gehört Hyundai im Segment Hydraulikbaggern in 13 wichtigen Märkten zum Marktführer – wie beispielsweise in China, Korea, Neu Zeeland, Russland und Brasilien. HHI baut den deutschen Markt stetig aus. Hierzu bedarf es starker Händler. HHI hat mit Wienäber Baumaschinen Ende 2013 einen Händler gefunden, der sein Vertriebsgebiet in Norddeutschland professionell bearbeitet und die Marke Hyundai immer stärker im Markt verankert.
Eröffnungsveranstaltung im Überblick
Freitag, den 29.05.2015: 13.00 – 18.00 Uhr
Samstag, den 30.05.2015: 10.00 – 17.00 Uhr
Eröffnungsansprachen: 29.5.2015 um 14 Uhr
Ehrengäste von Hyundai Heavy Industries Europe sowie die Geschäftsführung der Muttergesellschaft C. Ebel Unternehmensgruppe
Service – und Vertriebszentrum direkt an der A1
23858 Wesenberg / Reinfeld
Stubbendorfer Ring 9
Neubau Service – und Vertriebszentrum
• Große Ausstellungsflächen
• Modernste Werkstatt
• Helle Besprechungsräume
• Weiträumiges Testgelände
• 2000 qm Betriebsgebäude
• 7500 qm Betriebsgelände
• Bezug Mai 2015
• Service, Verkauf, Miete