Die DIG AG (www.dig.at) lädt zusammen mit der Österreichischen Botschaft in Berlin zu einem exklusiven Workshop am 20. März 2012 ein, um erfolgreiche Anwendungen im Retail-Markt zur Optimierung der Einkaufsprozesse (Fokus Nicht-Produktionsmaterial und Dienstleistungen) am Praxisbeispiel von s.Oliver vorzustellen.
Die Veranstaltung ist für Unternehmensentscheider kostenlos.
Die Anzahl der Plätze ist limitiert, bitte melden Sie sich bis spätestens 15. März an:
http://www.dig.at/anmeldung-workshop.html
Programm
13.45 Uhr: Einlass
14.15 – 14.30 Uhr: Veranstaltungsbeginn und Begrüßung – Stefan Roggatz, DIG AG
14.30 – 15.30 Uhr: Professionelle Beschaffung mit E-Tools im Einkauf – Ãœberblick und Ausblick
Stefan Roggatz, DIG AG
Bernhard Soltmann, Allocation Network GmbH
15.30 – 17.00 Uhr: eProcurement (Nicht-Produktionsmaterial und Dienstleistungen) im Retail als Mittel zu Optimierung der Einkaufsprozesse am Beispiel von s.Oliver – Marc Baumann, s.Oliver
17.00 Uhr: Ausklang mit Fingerfood und Networking
Datum, Ort
Dienstag, 20. März 2012
ab 13:45 Uhr
Österreichische Botschaft
Stauffenbergstraße 1, 10785 Berlin
Anmeldung
Eintritt: Es wird keine Gebühr erhoben
Online-Anmeldung bis 15. März: http://www.dig.at/anmeldung-workshop.html
Weitere Informationen unter:
http://www.erelation.de