Nach der großen Krise stehen die Zeichen in der
Immobilienwirtschaft fast wieder auf Normalität. Die Zahlen vieler
Großunternehmen zeigen eine deutliche Entspannung. Bei den Gehältern
ist bereits jetzt ein starker Anstieg von bis zu sieben Prozent
messbar. Das Fachmagazin „Immobilienwirtschaft“ berichtet in seinem
Novemberheft exklusiv über die wichtigsten Details einer aktuellen
Branchenvergütungsstudie.
Für die Studie wurden in Zusammenarbeit mit dem
Beratungsunternehmen Personalmarkt mehr als 4.000 Datensätze
ausgewertet. Ein Ergebnis: Jeder zweite Personalverantwortliche der
Branche will wieder einstellen. Des Weiteren zeigt sie, wie sich
Fondsmanager, Geschäftsführer und Niederlassungsleiter unter den
Führungskräften gehaltlich behaupten konnten. Auch über Gehalts- und
Prämienentwicklungen in einzelnen Berufsgruppen der Branche gibt sie
konkret Auskunft. Die durchweg ermittelten Zuwächse sind ein weiteres
Zeichen fast wiedergekehrter Normalität.
Das umfangreiche Titelthema lesen Interessierte in der
Novemberausgabe der „Immobilienwirtschaft“ oder online unter
http://www.immobilienwirtschaft.de . Die komplette Vergütungsstudie
kann für 449 Euro direkt bei www.personalmarkt.de bestellt werden.
Ansprechpartner:
Dirk Labusch
Chefredaktion Immobilienwirtschaft
Pressekontakt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Public Relations
Alexandra Rudolf
Tel. 0761 898-3940
Fax 0761 898-3900
E-Mail: PresseHaufe@haufe-lexware.com
Pressecenter der Haufe Mediengruppe unter http://www.haufe.de/presse