
Insgesamt 80 neugebaute, exklusive Chalets und Apartments können
Kapitalanleger und Selbstnutzer ab sofort in den Schweizer Alpen
erwerben. Standort des „Lauchernalp Eden Mountain Estate“ Resorts ist
der auf 1969 Meter Höhe gelegene Ort Lauchernalp in der Gemeinde
Wiler-Lötschen im Kanton Wallis. Angeboten werden die Immobilien über
pantera Sotheby´s International Realty. Bauherr ist die Home in Wiler
AG. „Das Projekt ist nicht nur ein außergewöhnliches Urlaubsdomizil
in einzigartiger Landschaft der Berner Alpen, sondern auch eine
hochinteressante Geldanlage in der Schweiz mit starken
Ertragschancen“, sagt pantera Sotheby–s International
Realty-Geschäftsführerin Anita Gärtner. So sind bei einer Vermietung
bis zu 5 Prozent Rendite möglich. Anita Gärtner: „Im Winter bieten in
der schneereichsten Region der Schweiz insgesamt 80 Kilometer
Skipisten, die von 3200 auf 1500 Meter herunterreichen, ideale
Bedingungen. Im Sommer locken das Hochwandergebiet Lötschental sowie
bekannte Biking-Strecken.“ Der Hausberg von Lauchernalp, der 3934
Meter hohe Bietschhorn-Gipfel, gehört zum alpinen UNESCO
Welterbe-Gebiet „Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn“. Weitere
Standortvorteile sind zudem die Verkehrsverbindungen nach Bern (45
Minuten Fahrzeit), Genf, Mailand, Zermatt und Crans Montana, der nahe
Flughafen Sion ebenso wie ein eigener Helikopter-Landeplatz im Ort.
Wohnsitz und Immobilienbesitz auch für Nicht-Schweizer möglich
Sowohl für Schweizer als auch für Nicht-Schweizer bietet das
„Lauchernalp Eden Mountain Estate“ die Möglichkeit, neu erstellte
Immobilien in der Schweiz als Feriendomizil zu erwerben und sie
dauerhaft oder zeitweise selbst zu bewohnen. „Das ist durch
verschiedene Volksabstimmungen und daraus folgende gesetzliche
Änderungen bei kaum einem anderen Projekt in der Schweiz möglich“,
sagt Mario Locatelli, Inhaber der Home in Wiler AG: „In Lauchernalp
dagegen gibt es für den Kauf eines neu erstellten Chalets oder
Apartments im Lauchernalp Eden Mountain Estate keine rechtlichen
Hindernisse. Damit verbindet sich für Ausländer zudem die
Möglichkeit, gegebenenfalls ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht in der
Schweiz bis hin zum Schweizer Pass zu erwerben.“
Für das Projekt wurden 2007 mit einem Quartierplan Regelungen
verbrieft, die auch nach der Schweizer Zweitwohnungsinitiative und
weiteren Einschränkungen für Immobilienkäufer aus dem Ausland
ausdrücklich weiter gelten. „Außerhalb von neuen Projekten mit
verbriefter Sonderregelung besteht für Schweizer und für
Nicht-Schweizer lediglich die Möglichkeit, ein Feriendomizil als
Altimmobilie aus dem Bestand zu kaufen. Doch dabei ist das Angebot am
Markt verschwindend gering“, so Locatelli. Beim „Lauchernalp Eden
Mountain Estate“-Projekt hingegen ist das in der Schweiz gesetzlich
vorgeschriebene Kontingent, das den Zuzug regelt, erteilt. Dass diese
Regelungen in Lauchernalp funktionieren, zeigte sich bereits beim
abgeschlossenen Verkauf von 27 individuellen Chalets und Apartments.
„Diese gingen an Kunden neun verschiedener Nationalitäten. Vier
dieser Kunden haben in dieser Zeit die Möglichkeit genutzt, ihren
festen Wohnsitz hierhin zu verlegen“, erläutert Locatelli.
Aufgrund dieser besonderen Kaufbedingungen spricht pantera
Sotheby–s International Realty beim Verkauf der Chalets und
Apartments gezielt auch internationales Publikum über das Netzwerk
mit 760 Sotheby´s Büros in 45 Ländern an. Dabei unterstützend
eingebunden wird das in der Schweiz tätige Unternehmen Cardis
Sotheby–s International Realty.
Preise von etwa 7.500 CHF bis 8.000 CHF pro Quadratmeter
Angeboten werden in Lauchernalp 26 zweigeschossige Chalets (131
bis 277 Quadratmeter). Hinzu kommen 54 Apartments (45 bis 235
Quadratmeter), teilweise ebenfalls zweigeschossig und verteilt über
insgesamt vier Baukörper. Die Immobilien sind durchgehend
Niedrigenergiehäuser. Die Preise liegen zwischen rund 7.500 CHF und
8.000 CHF pro Quadratmeter. „Damit sind wir im Vergleich zu anderen
aktuellen Angeboten in der Schweizer Bergregion extrem günstig“,
betont Anita Gärtner. Bei den Apartments fallen zusätzlich Kosten für
eine Küche sowie die komplette, exklusive Möblierung (u. a.
Flamant-Interieur) an, ab rund 40.000 CHF. Eine solche
Voll-Ausstattung ermöglicht eine einheitlich organisierte Vermietung.
Die Käufer können sich bereits jetzt vor Ort von der Qualität der
Objekte überzeugen: 22 Chalets und 14 Apartments sind bereits durch
das auf exklusive Holzhäuser in Bergregionen spezialisierte
Unternehmen DAVINCI fertiggestellt. Zu der Anlage des „Lauchernalp
Eden Mountain Estate“ gehören zudem ein Clubhouse mit Restaurant,
Pool, Wellness-, Massage- und Fitness-Einrichtungen. Diese Angebote
stehen den Bewohnern der Chalets und Apartments vergünstigt zur
Verfügung und sind für die Apartmentbewohner erreichbar durch
überdachte und beheizte Verbindungsgänge. Auf Wunsch gibt es für
Bewohner der Chalets und Apartments auch über einen Concierge
kompletten Hotel-Service nach individuellem Bedarf.
Im Internet zu finden unter: http://www.lauchernalp-estate.com
Für weitere Informationen und Bildmaterial:
Wolfgang Ludwig
Tel.: +49 221 – 29219282
Fax: +49 221 – 29219283
Mail: mail@ludwig-km.de