Die PEAK Matrix der Everest Group basiert auf Kriterien in zwei Bereichen. Sie untersucht den Markterfolg in Form von branchenspezifischem Umsatz, Anzahl großer aktiver Abschlüsse sowie jährlichem branchenspezifischem Umsatzwachstum. Zudem wird die Lieferfähigkeit eines Unternehmens anhand von Kriterien wie Umfang der Tätigkeiten, Größe, Sachkenntnis und Innovationen, Lieferprofil sowie Käuferzufriedenheit gemessen.
„Dass wir diese Auszeichnung im dritten Jahr in Folge erhalten haben, zeigt unser Engagement, über den Vertrag hinauszugehen, um unsere Kunden im Bereich Financial Services vorausschauend auf Marktanforderungen, Technologie-Trends und Kundenverhalten vorzubereiten“, sagt Rahul Singh, President & Global Head – Financial Services, HCL Technologies. „Unsere Vision der Vereinfachung, Digitalisierung und Disruption hilft uns bei der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen. Damit können unsere Kunden im Gegenzug überlegene Angebote für ihre Digital-Native-Konsumenten bereitstellen.“
„Finanzinstitute bauen ihre Strategien zur Beschaffung von Technologien um, damit sie auf sich verändernde Kundenanforderungen, neue Technologien, Regulierungsdruck und starken Wettbewerb durch FinTechs reagieren können“, sagt Jimit Arora, Partner, Everest Group. „Konsistente Erfolge beim Gewinn neuer Aufträge, der Wille zur Investition in Kunden über Co-Innovation-Labs sowie nachhaltige Investitionen in neue Fähigkeiten wie Anwendungs-Modernisierung, API-Services und Automatisierung haben dazu geführt, dass HCL Technologies im dritten Jahr hintereinander im 2017 PEAK Matrix Assessment der Everest Group für Application Outsourcing Services im Bankwesen und für Kapitalmärkte als Leader positioniert wurde.“