EVENT „SAKE MEETS LOCAL FOOD“ BEGEISTERT MIT SPEZIALITÄTEN – Courtyard by Marriott Düsseldorf Seestern und Messe Düsseldorf Japan laden ein

„Bei einem solch hochkarätigen Event Gastgeber zu sein, ehrt uns sehr“, betont Rolf D. Steinert, Managing Director des Courtyard by Marriott Düsseldorf Seestern. „Denn Düsseldorf als Heimat der größten japanischen Community auf dem europäischen Kontinent sollte auch eine Vorreiterrolle einnehmen, um ein Produkt wie Sake in seinen vielfältigen Varianten vorzustellen.“ So präsentieren einige der berühmtesten japanischen Sake-Brauereien ihre Kreationen zu Sushi, aber auch zu rheinischem Fingerfood, das extra in Abstimmung auf diese Sake von den Chefköchen entwickelt wurde. „Der kulturelle Austausch hat in unserem Haus nicht nur auf kulinarischer Ebene eine fundamentale Bedeutung“, so Rolf D. Steinert. „Denn wir leben bei uns im Haus die Vielfalt in Geschlecht, Nationalität und ethnischer Herkunft. So haben wir uns auch im vergangenen zur Charta der Vielfalt bekannt.“

Die Hersteller, die sich beim Top-Event im Courtyard by Marriott Düsseldorf Seestern vorstellen und auch Aussteller auf der ProWein 2018 sind, zählen zur Créme de la Créme der Sake-Hersteller. Da ist zum einen Daishichi, ein vor zehn Generationen von Samurais gegründetes Unternehmen, das seine Sake zu Treffen von Regierungschefs der G8 oder Empfängen des holländischen Königshauses liefert. Oder Shichiken, die mit ihrem Sparkling Sake völlig neue Geschmacksdimensionen erschließen. Tatsuuma Honke, die Hersteller hinter der Marke Hakushika, reist quasi direkt nach dem „Taste of TokYo“-Event in London an den Rhein. Kato Kichibee, bekannt unter der Marke „Born“, schwört auf Weingläser als das perfekte Trinkgefäß für den Junmai Daiginjo und serviert ihn selbst auch zu Käse oder Pasta-Gerichten mit cremiger Sauce.

Wer an dem hochkarätigen Event teilnehmen möchte, kann Karten dafür erhalten unter: https://www.eventbrite.com/e/sake-sushi-senf-rostbraten-das-top-tasting-event-tickets-42860956274