
Das unabhängige Qualitätssiegel Certified sowie der Bundesverband Sekretariat und Büromanagement e.V. (BSB) veranstalten erstmals gemeinsam eine After Work Session für Büromitarbeiterinnen am 24. Oktober 2016 in Frankfurt.
Digitale Frauen Power
Am Event-Abend gibt Barbara Liebermeister innovative Tipps und Tricks für ein zeitgemäßes Profil in sozialen Medien wie Facebook, Xing und Linkedin. Die Gründerin und Leiterin des Frankfurter Instituts für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) referiert zum Thema „Digital Brand“ und verhilft den Teilnehmerinnen zu einem aufmerksamkeitsstarken Online-Profil.
Frauen reisen anders
Unter dem Motto „Frauen reisen anders“ führt Cornelia Schlick, Meeting und Event Consultant bei Helms Briscoe, durch einen Workshop zu den besonderen Anforderungen von Frauen vor, während und nach einer Geschäftsreise oder einer Tagungsteilnahme. In ihrer zusätzlichen Funktion als Certified Prüferin präsentiert Cornelia Schlick ihr Wissen, auf was es Frauen auf Reisen ankommt. Wenn das Thema auf entsprechende Resonanz stößt, ist die Entwicklung eines eigenen Certified Kriterienkatalogs denkbar mit dem Ziel eines neuen Siegels wie etwa „Certified Women Hotel“.
Ideale Symbiose
Der BSB und Certified haben in den Sekretärinnen, Assistentinnen und Office Professionals eine gemeinsame Zielgruppe identifiziert, die beide Partner zum Thema Geschäftsreise- und Tagungsmanagement künftig intensiver ansprechen möchten. Neben den Kernaufgaben einer Assistentin wird oft von den Büromitarbeiterinnen ohne Vor- oder Fachkenntnis eine optimale Auswahl von Geschäftsreise- und Tagungshotels für das Unternehmen erwartet. Mit den neutralen Qualitätssiegeln bietet Certified dabei eine professionelle Auswahlhilfe bei der Suche nach einem geeigneten Hotel. So können sich Bucher statt auf beschönigende Werbeaussagen, intransparente oder provisionsorientierte Darstellungsweisen in Portalen und eine fast unüberschaubare Vielzahl von Hotels auf Certified als unabhängige Angebotsquelle mit qualitätsgeprüften Häusern verlassen, die exakt den Unternehmensanforderungen an geschäftsreise- und tagungsgeeignete Hotels und Locations entsprechen.
YOPs im Fokus
Mit den Themen „Digitale Frauen-Power“ und „Frauen reisen anders“ sprechen BSB und Certified auf der ersten gemeinsamen After Work Session gezielt eine jüngere Generation von 25 bis 39 Jahren, die sogenannten „Young Office Professionals“ (YOP), an. Das Event findet am 24. Oktober 2016 von 18 bis 21 Uhr in den Design Offices Frankfurt Westend statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular sind unter http://bsboffice.de/event/frankfurt-yop-after-work-session abrufbar.
+++