Mitmachen dürfen alle Personen ab 18 Jahren, die Grundkenntnisse im Bereich Server und dem Betriebssystem Linux haben. Die Programmteilnahme ist nur über einen Gutschein-Code möglich, der entweder über bereits bestehende EUserv Kunden, im EUserv Forum sowie in einigen ausgewählten Fachforen (u.a. Providerliste, Hoohost, Webhostlist, Taunusblogger, Hostsuche) erhältlich ist.
Das Programm „vServer Trial“ bietet einen virtualisierten Server mit einem CPU-Kern, 1,5 GB RAM und 10GB Festplatte. Angebunden ist der Server mit 100Mbit/s. Eine Limitierung des Traffics gibt es nicht. Zur Auswahl stehen verschiedene Linux Betriebssysteme.
Ziel des Programmes ist es, wertvolles Feedback der Tester über Bedienung und Nutzung der vServer zu erhalten, um weitere Verbesserungen an den kostenpflichtigen Diensten vorzunehmen. Die Tester nehmen dabei eine wichtige Rolle am Entwicklungsprozess der vServer ein.
Tester, die Gefallen an den vServern von EUserv finden, haben jederzeit die Möglichkeit, aus dem „vServer Trial“-Programm auszusteigen und ohne Datenverlust in einen regulären kostenpflichtigen vServer-Tarif mit weiteren Features zu wandeln.
Monatliche Kosten für die Programmteilnahme gibt es nicht. Es fällt eine einmalige Aktivierungsgebühr von 2,38 EUR an.