Berlin, 20. September 2013 – Eurosport hat für seine weltweite Videokommunikation die Video-as-a-Service-Lösung von Interoute, dem Betreiber von Europas größter Cloud Services Plattform, ausgewählt. Eurosport wird damit die erste europäische Sportmedien-Gruppe, die eine solche Lösung nutzt. Interoutes vollständig verwaltete Videolösung erleichtert die Kommunikation und reduziert die Reisekosten der Eurosport-Teams in Europa und Asien.
Im Rahmen der Vereinbarung installiert Interoute Videokonferenzsysteme am Hauptsitz von Eurosport in Paris sowie an zentralen Standorten in Deutschland, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Polen, Schweden, Spanien sowie Hong Kong. Diese werden mit Interoutes weit verzweigtem Kommunikationsnetz verbunden, um so durchgängig Videodienste bereit zu stellen.
„Unsere Teams sind ständig bestrebt, die interne und externe Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern. Wir sind international sehr engmaschig mit Kunden, Sponsoren, Marketingteams und Partnern verknüpft, die allesamt von großer Bedeutung für unseren geschäftlichen Erfolg sind. Eine optimale Kommunikation ist für die Beziehungspflege dabei besonders wichtig. Die Entscheidung für Interoutes Videokonferenz-Lösung war daher der nächste logische Schritt für uns und das erste Feedback war sehr positiv“, sagt Marc Amiot, Direktor Informationstechnologie bei Eurosport.
„Auch wenn Deutschland in einer anderen Situation ist als der Großteil Europas, ist die wirtschaftliche Krise in der EU noch allgegenwärtig. Unternehmen aus allen Branchen stehen daher vor der Herausforderung, ihre Organisation effektiver zu gestalten und die Produktivität zu erhöhen. Videokonferenz via Cloud ist hier eine perfekte Lösung. Die Reisekosten werden reduziert und Geschäftsprozesse beschleunigt. Besonders freut uns, dass Eurosport nun auch unsere gemanagten Videodienste nutzt“, ergänzt Jens Tamm, Country Manager Interoute in Deutschland und Österreich.
Eurosport ist ein langjähriger Interoute-Kunde. Ein VPN mit einer hohen Bandbreite für die ständig wachsenden Anforderungen geschäftlicher Anwender an Multimedia-Streaming verbindet zwölf Standorte in Europa und darüber hinaus in Asien und Nahost. Nun genießt Eurosport zusätzlich die Vorteile eines sicheren, skalierbaren und redundant ausgelegten Videokonferenzdienstes. Neben den bereits genannten Aspekten gehören dazu insbesondere, dass Eurosport weder in zusätzliche interne Ressourcen investieren noch sich um Installation, Wartung oder Betrieb kümmern muss.
Weitere Informationen unter:
http://www.laxy.de