EUROSOL präsentiert das neue TriCon-Montagesystem auf der Intersolar: Sichere und leichte Montage für Photovoltaik-Anlagen in 3 Schritten

Pünktlich zur Intersolar Europe 2011 bringt
das Solarunternehmen EUROSOL ein neues Montagesystem auf den Markt –
das TriCon-System. Das Montagesystem besteht aus Klemmelementen in
Verbindung mit Profilschienen, das nach einem Steck- und Rast-Prinzip
montiert wird.

Innovativ ist die besonders ausgeformte Profilschiene mit
Profilkanälen auf die der neu entwickelte TriCon-Halter angepasst
ist. Die Befestigungselemente werden bei der Montage in die Profile
gedrückt und fixiert, dennoch bleiben sie dank dieser Entwicklung
verschiebbar. Dies ermöglicht eine leichte und schnelle Montage von
Photovoltaik-Anlagen. Der TriCon-Halter besteht aus Kunststoff und
kann sowohl eine Schraube als auch eine Mutter aufnehmen.

Reduziert Anlagekosten und Montagezeit

Mit dem neuen TriCon-System reduzieren sich Kosten und Montagezeit
einer PV-Anlage erheblich: „Mit der Entwicklung des
TriCon-Montagesystems verbessern wir den bisherigen Stand der
Technik. Das System ermöglicht eine schnelle und sichere Befestigung
von Solarmodulen. Damit reduziert sich nicht nur die Zeit der Montage
bis zu 60 Prozent sondern auch die Kosten der PV-Anlage“, so Ute von
der Osten, Leiterin der Gestell-Abteilung von EUROSOL. „Das TriCon –
System kann unterschiedlichen Windstärken und Schneelasten, sowie
Temperaturen-Schwankungen über Jahrzehnte standhalten. Dies
garantiert eine lange Lebensdauer des Gestellsystems“, ergänzt Frank
Illner, Geschäftsführer von EUROSOL.

Das TriCon-System besteht aus vormontierten Klemmen- und
Schraubensets, sowie TriCon – Profilen und Dachbefestigungen. Die
Klemmen und Profile sind aus Aluminium, die Schrauben und Muttern aus
Edelstahl A2 gefertigt.

Das Montagesystem TriCon ist das Ergebnis von über 15 Jahren
Erfahrung in der Montage von Photovoltaik-Anlagen in
unterschiedlichen Größenordnungen.

Unternehmensprofil

Die EUROSOL GmbH wurde als Eurosol GmbH Co.Kg im Jahr 2000 von
Frank Illner gegründet. 2004 fusionierte Eurosol mit der Firma
Solarshop Frankenthal. Geschäftsführer sind Frank Illner und Andreas
Fürst. Beide Geschäftsführer gehören mit über 15 Jahren Erfahrung in
der Solarbranche zu den Solarpionieren in Deutschland.

Sie haben gemeinsam den Zwei-Mann-Betrieb zu einem international
agierenden Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern und über 100
Millionen Euro Umsatz (2010) entwickelt. Bislang hat EUROSOL mehr als
3000 Photovoltaik-Anlagen realisiert. EUROSOL ist europaweit sowohl
als Großhändler von Modulen, Wechselrichtern und Solarkomponenten als
auch als Partner für Investoren tätig, und unterstützt diese bei der
Planung, der Auswahl und Auslegung der Komponenten, in Fragen der
konstruktiven Gestaltung und der Montage von PV-Anlagen. Das
Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Frankreich, Griechenland
und in den USA. Außerdem, bestehen Vertriebs- und
Vertragspartnerschaften mit ausgesuchten Unternehmen in Bulgarien,
Italien, der Türkei, Belgien, Österreich und der Schweiz.

Innovation ist ebenfalls ein wichtiger Baustein des Unternehmens.
Neben Großhandel, Projektierung und Installation von PV-Anlagen,
erforscht und entwickelt EUROSOL effiziente Solar-Systeme. In
Kooperation mit der Hochschule Mannheim forscht die EUROSOL GmbH zum
Beispiel im Bereich der Konzentrator-Technik mit Solarzellen. Das
Projekt wird durch einen Forschungsauftrag des Bundesministeriums für
Wirtschaft gefördert. Ziel der Forschungsarbeit ist, Linsen zu
entwickeln, die das Sonnenlicht effektiver bündeln, um dadurch höhere
Stromerträge in den Solarparks zu erzielen.

Pressekontakt:
Joana Tur Castelló

Telefon: +49 (0)621 5957 0783
Fax: +49 (0)621 5957 0799
Email: tur@eurosol.de