European Fisher Scientific Sales Conference 2013: DURAN Group erhält Hauptpreis als „Supplier of the Year“

München/Mainz, 26. Juni 2013 – Grund zum Feiern für die ADCURAM-Tochter DURAN: Der Hersteller von Spezialglaslösungen für den Labor- und Industriebereich wurde von Fisher Scientific als „Supplier of the Year“ ausgezeichnet. Den Hauptpreis der „European Fisher Scientific Sales Conference 2013“ in Estoril bei Lissabon (Portugal) nahmen Paulina Baszak, Produktmanagerin DURAN® Laborglas, und Detlef Kreke, Regional Sales Director der DURAN Group, bei der „European Fisher Scientific Sales Conference“ in Estoril vor rund 680 Teilnehmern aus 21 Ländern entgegen. Auf der viertägigen Konferenz präsentierten Vertreter von 66 Unternehmen Produkte aus den Bereichen Labor und Life-Science. Höhepunkt der jährlich stattfindenden Veranstaltung war das Galadiner mit Preisverleihung. Fisher Scientific würdigte DURAN unter anderem als Produzenten „einzigartiger Qualitätsprodukte“ und Anbieter eines „herausragenden Kundenservice“.

Fisher Scientific gehört zu Thermo Fisher Scientific, dem weltweit größten Laborbedarf-Anbieter. Die in Branchenkreisen viel beachtete Auszeichnung als „Supplier of the Year“ für Europa hat deshalb ein besonderes Gewicht – gerade für ein mittelständisches Unternehmen wie die DURAN Group, schließlich arbeitet Fisher Scientific nur mit ausgewählten namhaften Lieferanten zusammen.

Detlef Kreke, Regional Sales Director der DURAN Group, freut sich über die Wertschätzung: „Von Fisher Scientific als „Supplier of the Year“ ausgezeichnet zu werden, ist für uns gleichermaßen Bestätigung und Ansporn.“ Paulina Baszak, Produktmanagerin DURAN® Laborglas, ergänzt: „Dieser Preis ist auch ein Beleg für die langjährige gute Partnerschaft mit Fisher Scientific und bestätigt unsere Leistungen in puncto Produktqualität, Markenstrategie sowie Marketing- und Vertriebssupport.“

Der Spezialglashersteller legt großen Wert darauf, den Ansprüchen von Global Playern wie Fisher Scientific bestmöglich gerecht zu werden. Das europäische Key Account Management zeichnet sich unter anderem durch eine umfassende Betreuung von Großkunden aus. So wurde das Team des europäischen Product Category Managements beispielsweise zu einem zweitägigen Workshop eingeladen.

Weitere Stärken von DURAN: das Know-how in der Glasherstellung und eine bemerkenswerte Logistikkompetenz. Um Kunden auf dem gesamten Globus zeitnah beliefern zu können, steht dem Unternehmen ein vollautomatisiertes Hochregallager mit mehr als 30.000 Palettenplätzen für Laborglasprodukte zur Verfügung. In mehreren Ländern verfügen die Laborfachhändler von DURAN außerdem über umfangreiche Lagerbestände. Damit können sie extrem schnell auf Kundenwünsche reagieren. Die DURAN Group ist eine Tochter der Münchner Industrieholding ADCURAM.

Die DURAN Group ist ein internationaler Hersteller von Spezialglaslösungen für den Labor- und Industriebereich. Das Unternehmen ist weltweit führend in der Produktion von Laborglas aus Borosilikatglas 3.3., einem 1887 von Otto Schott erfundenen und 1938 unter dem Markennamen DURAN® angemeldeten Spezialglas. Im Jahr 2005 wurde die DURAN Group von der Münchner Industrieholding ADCURAM aus der SCHOTT AG herausgelöst. Standorte sind Mainz, Wertheim und Pula/Kroatien.

Die DURAN Group verfügt über die komplette Wertschöpfungskette vom Schmelzprozess bis hin zu präzisen Formgebungs- und Bearbeitungsverfahren. Industrie-Spezialglas von DURAN wird in zahlreichen Branchen eingesetzt, z. B. im Maschinenbau, in der Chemie und der Medizintechnik. Das Unternehmen ist in die zwei Geschäftsfelder Laborglas und Engineered Glass gegliedert. Standardlaborartikel wie DURAN® Erlenmeyerkolben, Bechergläser und Flaschen gehören ebenso in das umfangreiche Produktsortiment wie komplexe Systemlösungen für die Pharma- und biotechnische Industrie. Ausführliche Informationen unter www.duran-group.com.

Weitere Informationen unter:
http://www.maerzheusergutzy.com