Europas Krisen besser verstehen – politisches Sachbuch seziert Europas aktuelle Probleme

Europas Krisen besser verstehen – politisches Sachbuch seziert Europas aktuelle Probleme
„Europas Krisen besser verstehen“ von Dieter Prokop
 

Europa ist momentan von vielen Problemen zerfressen. Vielen Menschen ist diese gegenwärtige Situation nicht mehr verständlich. „Europas Krisen besser verstehen“ von Dieter Prokop hilft dabei, die Verbindungen zwischen den verschiedenen Problemen zu erkennen. Denn eine Krise ist normalerweise der Auslöser (oder zumindest Teil davon) für weitere Probleme. Prokop setzt die Krise in einen Zusammenhang mit anderen Geschehnissen in Europa und zeigt Lesern zunächst auf verständliche Weise, warum man zuerst einmal verstehen muss, was eine gemeinsame Währung für Europa bedeutet, bevor man sich mit Dingen wie der Griechenlandkrise und Flüchtingen auseinandersetzen kann.

Die Verbindungen, die Dieter Prokop in seinem Sachbuch „Europas Krisen besser verstehen“ deutlich macht, geben Lesern die Möglichkeit, die Probleme Europas wirklich zu verstehen und nicht nur eine oberflächliche Meinung zu bilden. Informierte Leser werden durch das Werk besser an politischen Diskussionen teilnehmen können und auch Hintergründe der verschiedenen Positionen verstehen lernen. Denn der Umgang mit dieser Krise ist zugleich auch ein Mittel im Pokerspiel um die Führungsmacht in der Europäischen Union.

„Europas Krisen besser verstehen“ von Dieter Prokop ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-5267-0 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de