Europäische Kommission beruft FUNDSTERS-Gründer als Mitglied der Crowdfunding-Expertengruppe

Dazu gehört auch das Business Angels Netzwerk Deutschland e.V., kurz BAND, welches Startups und Business Angels zusammenbringt und sich für die Kultur des Crowdfundings in Deutschland engagiert. Business Angels sind sowohl mit Kapital, als auch mit unternehmerischem Know-how an den Startups beteiligt und geben ihnen so die oftmals nötige Starthilfe. Beim European Crowdfunding Stakeholder Forum vertritt auch Markus Brütsch, Vorstandsvorsitzender von FUNDSTERS, das BAND, wenn es darum geht, Lösungen für die regulatorische Entwicklung des Crowdfundings zu finden
Als Vertreter des BAND zählt Markus Brütsch zu den 25 Experten, die von der EU Kommission ausgewählt wurden und die dazu beitragen sollen, das Potential und die Risiken der an Bedeutung gewinnenden Finanzierungsform zu analysieren. Die Kommission greift auf Experten zurück, um ihr fundiertes Fachwissen noch weiter zu ergänzen und um auf Praxiserfahrungen zurückgreifen zu können. Ziel ist es, Crowdfunding in Europa zu vereinfachen und zu etablieren, denn bisher ist die Regulierung für Crowdfunding in jedem europäischen Land unterschiedlich.
Die Experten vermitteln der Kommission Fachwissen im Zusammenhang mit der Vorbereitung von Gesetzgebungsvorschlägen und politischen Initiativen, der Vorbereitung von delegierten Rechtsakten und der Durchführung von bestehenden EU-Rechtsvorschriften, Programmen und Politiken, einschließlich der Koordinierung und Zusammenarbeit mit den beteiligten Mitgliedsstaaten und Interessengruppen (Quelle: www.ec.europa.eu). Mit qualitativ hochwertigen Beiträgen in Diskussionsrunden sollen die ausgewählten Experten dazu beitragen, dass die Kommission sich Fachwissen einholen und die gehörten Meinungen in ihrer Entscheidung berücksichtigen kann.
Zu weiteren deutschen Teilnehmern des European Crowdfunding Stakeholder Forum gehören unter anderem Karsten Wenzlaff, Gründer und Vorsitzender des Instituts für Kommunikation in sozialen Medien und Michael Gebert, Vorstandsmitglied des Deutschen Crowdsourcing Verbands. Alle drei deutschen Vertreter sind ebenfalls Gründungsmitglieder des German Crowdfunding Networks (www.germancrowdfunding.net).
Sollten Sie Anfragen bzw. Anregungen in Bezug auf das Thema Crowdfunding haben, so dürfen Sie sich gerne an FUNDSTERS wenden. Markus Brütsch wird diese dann in die Vorschläge für die EU-Kommission mitaufnehmen.

Weitere Informationen unter:
http://www.fundsters.de