Die Veranstaltungen des TDWI Germany e.V. sind zum festen Bestandteil der
BI Community geworden. So verspricht auch die „11. European TDWI Conference
with BARC@TDWI-Track“ im Juni 2011 ein Erfolg zu werden. Das Zusammenspiel
des führenden Marktanalysten für BI-Lösungen BARC mit dem TDWI, der ein
breit gefächertes Aus- und Weiterbildungsprogramm für BI Professionals bietet
den großen Mehrwert, aktuelle Markttrends und tiefgehende Fachinformationen
für den Projektalltag aufzunehmen.
Einige der vielen Highlights der diesjährigen Veranstaltung sind neben einer
Keynote Claudia Imhoff (erstmalig auf einer europäischen TDWI Konferenz) der
BARC-Track, die CBIP Prüfung sowie die TDWI Kurse unter anderem von
John O’Brien, Frank Buytendijk, Mike Ferguson, Mark Madsen. Neben den vielen
nationalen Sprechern garantieren diese Namen eine profunde
Wissensvermittlung, die zudem auch noch Unterhaltungswert hat.
Im BARC-Track werden insbesondere moderne Technologien und Entwicklungen in
den Bereichen Datenqualität, Data Warehousing und Datenintegration
fokussiert und neueste Marktübersichten, Herstellereinschätzungen und
Werkzeugvergleiche vorgestellt. Die TDWI-Sessions konzentrieren sich auf
Aus- und Weiterbildung zu den verschiedenen Data-Warehousing-Themen. Letztes
Jahr wurden die Vorträge von den Teilnehmern mit der Schulnote 1,7 bewertet
(Basis: Auswertung der Bewertungsbogen von 83 % der Teilnehmer 2010),
ein Beweis für die geballte Kompetenz und Qualität der Redner.
Prof. Dr. Peter Chamoni, Vorstandsvorsitzender TDWI Germany e.V., freut
sich: „Als Vorsitzender des TDWI ist es mir eine große Freude, dass das
Thema Business Intelligence und Data Warehousing einen ungebrochen positiven
Trend in Praxis und Wissenschaft aufweist. Das Marktwachstum und die Reife
von Lösungen in unterschiedlichen Branchen und Unternehmen zeigen, dass wir
auch bei dem Hauptziel des TDWI, der Aus- und Weiterbildung von BI-Professionals, weiterhin Zuspruch erfahren. Im deutschsprachigen Raum hat
sich die TDWI-Konferenz als das wichtigste Ereignis der Branche etabliert,
wobei Herstellerneutralität und kompetente Wissensvermittlung den Stellenwert
ausmachen. Insbesondere die Kooperation mit BARC hat gezeigt, dass die
zusätzliche Perspektive der Markt- und Produktanalysen der Konferenz einen
hohen Mehrwert gibt.“
Die ausgebuchte parallel stattfindende Ausstellung gibt viele
Networking-Möglichkeiten sowie eine Übersicht über neuste Trends und
Entwicklungen von Ab Initio Software Germany GmbH, Adastra GmbH,
Altran CIS GmbH & Co. KG, ASG GmbH & Co. KG, Ataccama Corporation, BARC,
Blueforte GmbH, Capgemini GmbH, CubeServ GmbH, Cubeware GmbH, cundus AG,
DataFlux Corporation, Digital Ratio GmbH, EMC Corporation, evidanza GmbH,
EXASOL AG, Harte-Hanks Trillium Software Germany GmbH, IBM Deutschland GmbH,
InforData Consulting, Information Works GmbH, Jaspersoft GmbH, Jedox AG,
Kognitio, Logica Deutschland GmbH & Co. KG, Microsoft Deutschland GmbH,
MicroStrategy Deutschland GmbH, MT AG, Netezza, an IBM Company,
OPITZ CONSULTING GmbH, ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG,
Pentaho Corporation, Rapid-I GmbH, SAND Technology Deutschland GmbH,
SAP Deutschland AG & Co. KG, SAS Institute GmbH,
Steria Mummert Consulting AG, Sybase GmbH, an SAP Company,
Syncsort GmbH, Tableau Software, Talend GmbH, Teradata GmbH,
Theobald Software GmbH, TIBCO Software Inc., Trivadis GmbH, Uniserv GmbH,
Vertica Systems, an HP Company, Woodmark Consulting AG und BI-SPEKTRUM.
Die 11. Europäische TDWI Konferenz findet vom 6. bis 8. Juni erstmalig im
M,O,C, München statt.
Weitere Informationen und Anmeldung: www.TDWI.eu
Journalisten können sich akkreditieren mit einem Presseausweis zur
TDWI Konferenz – im Vorfeld der Konferenz. Bitte senden Sie eine Email
mit dem gültigen Presseausweis an: simone.hannemann@tdwi.eu Eine Bestätigung
erfolgt dann ggf. wiederum per Email.
Folgen Sie TDWI auch bei Twitter:
www.twitter.com/TDWI_eu
Die neue Xing-Gruppe
Gerne möchten wir eine interessante neue XING Gruppe für BI Interessierte
vorstellen: Business Intelligence Community.
Hier tummeln sich schon über 930 Mitglieder – und es werden täglich mehr.
https://www.xing.com/net/BIcom