Am 27. September 2010 startete The European Circle mit der neuen Talkshow Capital Beat.
Die Sendung ist ab sofort auf www.capital-beat.de zu finden. Diskutiert wird über die aktuellen
Geschehnisse europäischer Politik direkt aus Brüssel. Zu Gast sind Politiker der Europäischen
Union.
In der ersten Sendung war Johannes Laitenberger, Kabinettschef von EU-Präsident José
Manuel Barosso, zu Gast. Thema war die Relevanz der EU für die Bürger. Außerdem blickte
Laitenberger auf den europäischen auswärtigen Dienst und das Zusammenspiel mit den
nationalen Botschaften:
„Die Einstellung in Deutschland zum Aufbau des europäischen Dienstes ist sehr positiv.
Europa wird stärker, wenn es sich auch in seiner Gesamtheit auf der internationalen Szene
einbringt […]. Das macht die nationalen Dienste nicht überflüssig, aber es versetzt uns besser
in die Möglichkeit, die nationalen Kräfte zu bündeln. Bei der Finanzmarktregulierung auf
globaler Ebene, bei der Klimapolitik und der Entwicklungshilfe, muss Europa mit einer Stimme
sprechen.“
Zum Thema Wirtschafts- und Währungspolitik sagte Johannes Laitenberger:
„Wir haben die Stabilisierung und Konsolidierung in Angriff genommen und Erfolge erzielt. [..]
Nun müssen wir eine Perspektive für Wachstum und Beschäftigung in der Nachhaltigkeit
schaffen. […] Deshalb arbeiten wir weiter an der Regulierung der Finanzmärkte.“
