Europa einmal anders – 60 Experten diskutieren die Zukunft des Kontinents beim DOC

Am 1. Dezember hielt das Forschungsinstitut Dialog
der Zivilisationen (DOC) seine erste Konferenz in seinen neuen
modernen R

Die Ansichten
des heutigen Europas und seinen Nachbarn bei der Konferenz
Europe and/or greater Eurasia: Options for the Future` h
unterschiedlicher nicht sein k
Europa-Eurasischen Union wurden vorgestellt und diskutiert.

„Die EU ist ein wichtiger Global Player und einer den man
international auch ben
gesch“ sagt einer der Redner Raffaele Marchetti, Professor f
Internationale Beziehungen, der LUISS Universit
entstanden in Hinblick auf die Beziehungen Europas mit den USA, China
und Russland.

Die Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft waren sehr
ausgewogen gew
Sichtweisen auf globale Herausforderungen zu zeigen und den Dialog
und Austausch unterschiedlicher Gespr

Unter den Gespr
– Mitbegr
Aspen Institut Deutschland, Dr. Winfried Veit –
Politikwissenschaftler und Dozent f
der Universit
Vorstandsmitglied des Deutsch-Russischen Forums.

Die Teilnehmer der Veranstaltung waren sich einig, dass ein Dialog
mit allen Akteuren
Kontinents f

Pressekontakt:
Agnieszka Rzepka, Pressesprecherin
ARzepka@doc-research.org
0049 (0)30 / 209 677 900

Original-Content von: Dialogue of Civilizations Research Institute,