Eurojackpot stößt auf großes internationales Interesse / Weitere Länder ergänzen die Eurojackpot-Gemeinschaft

Was haben Tschechien und Ungarn gemeinsam? Alle
beide wollen Eurojackpot ins Land holen. Denn die europäische
Lotterie hat seit ihrer ersten Ziehung am 23. März 2012 großes
internationales Echo ausgelöst. Viele ausländische
Lotteriegesellschaften möchten Eurojackpot auch bei sich anbieten.

Größte Lotterie

Ungarn und Tschechien vergrößern die Eurojackpot-Gemeinschaft
jetzt ab der Ziehung am 10. Oktober 2014. Mit den beiden Neuen haben
sich nun 16 Nationen in der Eurojackpot-Kooperation
zusammengeschlossen. Seit dem 1. Februar 2013 – nach dem Beitritt von
Norwegen, Schweden, Island, Lettland, Litauen und Kroatien – ist
Eurojackpot (gemessen an der Zahl der Teilnehmerländer und deren
Einwohnerzahl) bereits die größte Lotterie Europas: Keine andere
konnte schon damals in so vielen Ländern gespielt werden, bei einer
Gesamtbevölkerung von 245,6 Millionen Einwohnern. Mit Tschechien und
Ungarn kommen zwei Länder mit 16 Millionen potenziellen neuen
Spielteilnehmern hinzu.

Hohe Beitrittshürden für ausländische Partner

Die Hürden für den Beitritt in die Eurojackpot-Kooperation sind
allerdings hoch:

– Jede Lotteriegesellschaft, die Eurojackpot bereitstellt, muss
rechtzeitig alle Genehmigungen vorlegen, die im jeweiligen Land
notwendig sind. Erst dann können die einheimischen
Spielteilnehmer an der europäischen Lotterie teilnehmen.
– Die technischen Abläufe müssen reibungslos funktionieren – die
Ziehung kann beispielsweise nur stattfinden, wenn jede
beteiligte Lotteriegesellschaft die im eigenen Land gespielten
Zahlenkombinationen rechtzeitig und mit höchster
Sicherheitsstufe ins Controlcenter nach Münster übermittelt.
Dies wird bis zum tatsächlichen Start bis ins kleinste Detail
immer wieder geprüft.

Großes Interesse

„Eurojackpot stößt auf großes internationales Interesse. In
ausgesprochen kurzer Zeit hat sich die Zahl der Teilnehmerländer mehr
als verdoppelt. Und weitere Nationen drängen darauf, Eurojackpot
ebenfalls endlich anbieten zu können. Die Verhandlungen darüber
laufen bereits“, freut sich Theo Goßner, European Chairman der
Eurojackpot-Kooperation.

Gewinne in Milliardenhöhe!

Bei Eurojackpot gibt es Woche für Woche allein in der Gewinnklasse
1 mindestens zehn Millionen Euro zu gewinnen. Verfügt kein
Spielteilnehmer über alle gezogenen Zahlen, wächst der Jackpot an.
Allein in diesem Jahr stieg er bislang schon zweimal in Rekordhöhen:
Erst am 12. September gewann ein Finne rund 61,2 Millionen Euro.
Bereits im April hatte eine Tippgemeinschaft – ebenfalls aus Finnland
– 57,3 Millionen Euro abgeräumt. Den höchsten Eurojackpot-Treffer in
Deutschland landete am 12. April 2013 ein Hesse: 46,1 Millionen Euro.
Mehr als 55 Millionen einzelne Gewinne wurden seit der ersten Ziehung
am 23. März 2012 bereits ausgezahlt – klein oder groß. Das entspricht
einer Gewinnsumme von mehr als einer Milliarde Euro.

Jackpots wachsen schneller

Die zusätzliche Zahl potenzieller neuer Spielteilnehmer macht zur
Ziehung am 10. Oktober 2014 eine Änderung der Spielformel
erforderlich. Statt „5 aus 50“ und „2 aus 8“ heißt es dann „5 aus 50“
und „2 aus 10“. Zusätzlich wird die Gewinnausschüttung für die
Gewinnklasse 1 von 22 % auf 36 % erhöht. Das wiederum hat zur Folge,
dass die Jackpots schneller als bisher anwachsen und noch größere
Gewinnausschüttungen erreicht werden können (Chance auf den Jackpot
1: rd. 95 Mio.). Die prozentuale Gewinnausschüttung in den nächsten
beiden Gewinnklassen erhöht sich ebenfalls deutlich.

Neue Internetseite eurojackpot.de

Attraktiv, interaktiv, spannend: Zusätzlich zu der
Ländererweiterung und der Produktänderung wartet Eurojackpot ab
dieser Woche auch mit einer neuen Internetseite auf. So stellt sich
die neue Website von eurojackpot.de im One-Page-Design dar und
ermöglicht die direkte Teilnahme an der Lotterie Eurojackpot zu jedem
Zeitpunkt. Die technologische Innovation der Seite ist das Responsive
Design mit einer fluiden Darstellung und adaptiven Elementen. Dies
ermöglicht die Darstellung der Internetseite auf allen möglichen
Endgeräten, egal ob Smartphone, Tablet, Notebook oder PC.

www.eurojackpot.de

Pressekontakt:
WestLotto
Axel Weber
Telefon: 0251-7006-1313
Telefax: 0251-7006-1399
presse@eurojackpot.de