Euler Hermes Rating bestätigt das BBB- (FSR-PI) Rating der Sana Kliniken AG aufgrund der guten Kapitalstruktur und sehr guten finanziellen Flexibilität

Euler Hermes Rating hat die Einschätzung der
Finanzstärke der Sana Kliniken AG aktualisiert und das Rating im
Bereich BBB- (FSR-PI) in der Folge bestätigt. Dabei handelt es sich
um ein unbeauftragtes Finanzstärkerating (FSR) auf Basis öffentlich
zugänglicher Informationen (PI). Ein Finanzstärkerating ist
stichtagsbezogen und hat im Gegensatz zu einem Vollrating keinen
Ausblick.

Entgegen dem Markttrend hat die Sana Kliniken AG in den
vergangenen Jahren einige bedeutende Akquisitionen getätigt und ihre
Marktposition deutlich verbessert. In Abgrenzung zu anderen privaten
Klinikketten geht Sana auch Minderheitsbeteiligungen ein und ist
dadurch oftmals der bevorzugte Partner der Kommunen bei
Klinikprivatisierungen. Der Umsatz stieg 2011 um 9,7 % auf EUR 1,63
Mrd. Hierbei betrug das organische Wachstum rd. 3 %. Die Struktur des
Klinikenportfolios hat sich in den letzten Jahren durch die Übernahme
großer Häuser deutlich verbessert. Im Geschäftsjahr 2011 stand die
Integration der Vorjahresakquisitionen im Fokus. Die operative
Ertragskraft hat sich aufgrund der Neuakquisen leicht abgeschwächt
und erreicht mit einer EBITDA-Marge von 9,3 % ein stark
befriedigendes Niveau. Ertragspotenzial sehen wir insbesondere in der
Personalproduktivität in den neuen Kliniken, die 2011 zwar verbessert
werden konnte, aber dennoch eine vergleichsweise hohe
Personalaufwandsquote aufweisen. Kapitalstruktur und
Verschuldungskennzahlen per Ende 2011 betrachten wir als gut bzw.
stark befriedigend. Die finanzielle Flexibilität für den geplanten
weiteren Expansionskurs bewerten wir als sehr gut. Im 1. HJ 2012
konnte Sana den Umsatz um 9,6 % auf EUR 886,4 Mio. erhöhen. Hierbei
wirkten sich neben dem organischen Wachstum die Neuakquisitionen des
Hanse-Klinikum Wismar sowie der Kliniken des Landkreises Cham aus,
die neben nur teilweise kompensierten Tarifsteigerungen zugleich das
Ergebnis belasteten. Das EBITDA stieg leicht unterproportional auf
EUR 75,4 Mio. (EBITDA-Marge 8,5 %). Für das Gesamtjahr 2012 erwartet
Sana Umsatzerlöse von EUR 1,75 Mrd. bei einem EBITDA von rd. EUR 160
Mio. (EBITDA-Marge rd. 9,1 %).

Euler Hermes Rating ist eine europaweit zugelassene Ratingagentur
und erstellt Bonitätseinschätzungen und Research über Unternehmen und
Kapitalmarktinstrumente verschiedener Branchen. Die öffentlichen oder
vertraulichen Berichte werden von internationalen und nationalen
Investoren genutzt und stellen für Unternehmen ein wichtiges
Instrument im Rahmen der Unternehmensfinanzierung und zur
Finanzkommunikation dar. Weitere Informationen finden Sie unter
www.eulerhermes-rating.com

Pressekontakt:
Presse/Euler Hermes Rating Deutschland GmbH:
Corneles Hornig – corneles.hornig@eulerhermes-rating.com
Gasstraße 18, Haus 2
22761 Hamburg
Tel.: 040 8834-640
Fax: 040 8834-6413
www.eulerhermes-rating.com

Weitere Informationen unter:
http://