Eulen aus Athen kommen als Silbermünzen zu neuem Ruhm

Kaum ein Anleger wird auf dem Globus den Inselstaat NIUE auf Anhieb finden, – er befindet sich im Pazifik. Die Silbermünzen aus dem Inselstaat jedoch werden von Deutschen aktuell zu Hunderten und Tausenden gekauft. Die modernen Eulen aus Athen, die der griechischen Tetradrachme nachempfunden sind, aber aus 31,1 Gramm (1 Unze) Silber bestehen, bieten nämlich für den deutschen Anleger eine preiswerte Möglichkeit, in das Edelmetall Silber zu investieren.

Die Silbermünzen Eule von Athen werden von Edelmetallhändlern preiswerter als Silberbarren und teilweise auch preiswerter als klassische Anlagemünzen wie der Maple Leaf angeboten. Da greifen beherzte Deutsche natürlich gerne zu. Der in Gifhorn bei Hannover befindliche deutsche Distributor GfM mit seiner Edelmetallvertriebslinie Anlagegold24.de verzeichnet die Eule aus Athen an einzelnen Tagen schon als meistverkaufte Silbermünze, – obwohl dort eingeführte Anlagemünzen aus Australien, USA und Österreich ebenso im Vertriebsprogramm befindlich sind.

Das schimmernde Tetradrachmen-Motiv mit der die Weisheit symbolisierenden Eule, der Lorbeerzweig und der Mondsichel scheint viele Anleger anzuziehen. Bereits mehrfach mussten die Disponenten neue Ware in Übersee beschaffen, weil Kunden den Onlineshop auf www.Anlagegold24.de leergekauft hatten.

Eulen von Athen kommen so auch 2400 Jahre nach der Tetradrachme aus Griechenland noch zu Ruhm. Nach Athen hat der Versender allerdings noch keine Eule gesandt.

Technische Daten der Silbermünze Eule aus Athen:

Land: Niue

Nennwert: 2$

Gewicht: 31,1 Gramm (1 Unze)

Material: Silber

Feinheit: 999/1000

Durchmesser: 39 mm

Vorderseite: Queen Elisabeth II.

Rückseite: Eule von Athen

Jahrgang: 2017

Preis: Silberpreis + minimales Agio