EUFH-Diskussionsabend für IT-Revisoren und solche, die es werden wollen:

Bis zu 25 Schwachstellen pro Tag in Hard- oder Software werden in Deutschland neu entdeckt. Das sind täglich 25 neue Einfallstore für Angriffe aus Unternehmen aus dem Internet. Das Thema IT-Sicherheit, einer der Schwerpunkte in der Tätigkeit von IT-Revisoren, ist in den letzten Jahren zu einem der ganz großen Themen in unseren Unternehmen geworden. Entscheidungsträger müssen sich, nicht zuletzt wegen ständig neuer Vorschriften und Regelungen, die für mehr Sicherheit auf den internen und externen Datenautobahnen sorgen sollen, mit solchen Fragen auseinandersetzen. Unternehmen brauchen so dringend wie nie gut ausgebildete Fachleute in der IT-Revision, die in der Lage sind, mit den ständig wachsenden und sich wandelnden Aufgaben umzugehen. Doch solche Fachleute sind bis heute selten.
Als einzige Hochschule in Deutschland bietet die EUFH deshalb eine akademische Qualifikation auf Master-Niveau in einem immer gefragteren Spezialgebiet an. Der Studiengang IT Audit & Assurance führt in vier Studiensemestern neben dem Beruf zum Abschluss Master of Science (M.Sc.). In Köln und Brühl schließt die EUFH die Lücke, die die stetig wachsende Nachfrage in der Wirtschaft nach hervorragend qualifizierten IT-Auditoren gerissen hat. Kompetenter Partner der EUFH ist der Berufsfachverband ISACA®.
Trotz des sehr hohen Bedarfs an hoch qualifiziertem Fachpersonal weist das Ausbildungsangebot in Deutschland bisher noch große Lücken auf. Studiengänge haben sich bisher an unseren Hochschulen nicht etabliert. Wegen der wachsenden Bedeutung zeitgemäßer und zugleich absolut zuverlässiger Informationssysteme für die Unternehmen ist es aber längst an der Zeit, entsprechende akademische Angebote zu schaffen.
Das bisher am Bildungsmarkt vorhandene Angebot an berufsbegleitenden Zertifizierungen in einzelnen Bereichen des IT Audits reicht alleine längst nicht mehr aus. Absolventen sind nach ihrem Master-Studium in der Lage, im internationalen Umfeld und in einem besonders abwechslungsreichen Job zu arbeiten. Immer wieder neue, bisher unbekannte Situationen, die ein selbstständiges und kreatives Arbeiten verlangen, machen die Tätigkeit eines IT Auditors zu einem spannenden Tätigkeitsfeld. Die Veranstaltung am 7. Mai ist eine gute Gelegenheit, sich über ein Studium zu informieren, das spannende und zukunftssichere Perspektiven bietet.

Weitere Informationen unter:
http://www.eufh.de