Eu?Vend 2011: Nachlese und Messe-Video von BWT water+more

Eu?Vend 2011: Nachlese und Messe-Video von BWT water+more

Am 10. September ist sie zu Ende gegangen, die europäische Leitmesse für Vending-Automaten, Eu?Vend 2011 in Köln. Zeit, ein Fazit zu ziehen.
Aus der Sicht von BWT water+more kann man nur von einem vollen Erfolg sprechen. Gute Gespräche, wegweisende Geschäftsabschlüsse und ein vielversprechendes Nachmessegeschäft belegen, dass Wasserqualität und Wasserfiltration auf dem besten Weg sind, auch in der Vending-Automatenwirtschaft für neue Perspektiven zu sorgen.
Das deutliche Besucherplus von 16% gegenüber der letzten Eu?Vend mit rund 5.600 Fachbesuchern aus 60 Ländern bestätigt nicht nur die herausragende Bedeutung der Eu?Vend als internationales Schaufenster einer ganzen Branche, sondern zeigt auch das Potenzial dieses Marktes für BWT water+more auf. Das heiß diskutierte Top-Thema ?Wasser und der Einfluss auf die real erlebbare Qualität von Vending-Produkten? schlug sich gleich mehrfach nieder. Nicht zuletzt in der halbstündigen Diskussionsrunde auf dem ?Roten Sofa? im Zentrum der Messe, auf dem Dr. Frank Neuhausen, Geschäftsführer von BWT water+more, intensiv auf die besonderen Aspekte der Wasserfiltration in Vending-Automaten eingehen konnte. Eine perfekte Gelegenheit, vor einem hoch interessierten Fachpublikum die Qualitätseffekte von bestmax PREMIUM Filterkerzen mit Magnesiumanreicherung sowie die bestmax Allround-Filterkerzen als höchst effiziente Lösungen für Operatoren von Vending-Automaten darzustellen.
Nicht zuletzt das außerordentliche Interesse am zentral platzierten Messestand von BWT water+more zeigte, dass zahlreiche Besucher aus dem Kreis der Automatenhersteller, Betreiber (Operatoren) und Kaffeeröster die einzigartige Magnesiumanreicherung als große Chance für einen Qualitätssprung speziell beim Office Coffee Service (OCS) erkannten. Aber auch die High Efficiency Technologie (HET) der bestmax Allround-Filterkerzen mit bis zu 25% höherer Kapazität gegenüber den Standardfiltern, sorgte für Aufmerksamkeit und Diskussionsstoff ? gerade dort, wo maximale Rentabilität eine Rolle spielt.
Für all jene, die es nicht geschafft haben, die Eu?Vend 2011 persönlich zu besuchen, hat BWT water+more ein 15-minütiges Messevideo vorbereitet, das einen Eindruck vermittelt vom Messegeschehen im Allgemeinen und dem Top-Thema ?Wasser? im Besonderen. Sie finden es bei Youtube unter http://youtu.be/bPmsOte-k4U

Bestes Wasser für die Gastronomie, Vending und Küche steht im Mittelpunkt aller Aktivitäten von BWT water+more. Innovative Produkte, technische Beratung vor Ort und intensive Marketingunterstützung sind das ?more? des Wiesbadener Unternehmens, einer 100%igen Tochtergesellschaft der weltweit tätigen ?Best Water Technology AG? (BWT).
Die Best Water Technology-Gruppe, 1990 gegründet, ist heute Europas führendes Wassertechnologie-Unternehmen. Mehr als 2.800 Mitarbeiter in 70 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften arbeiten daran, Kunden aus Privathaushalten, Industrie, Gewerbe, Hotels und Kommunen mit innovativen, ökonomischen und ökologischen Aufbereitungstechnologien ein Höchstmaß an Sicherheit, Hygiene und Gesundheit im täglichen Kontakt mit Wasser zu geben. Weitere Informationen unter www.water-and-more.com und www.watertops.de.

Weitere Informationen unter:
http://