EU-REACH-Webinar klärt Betroffenheit

EU-REACH-Webinar klärt Betroffenheit
Registrierung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien unter REACH – wer ist betroffen?
 

Im Dunkeln tappen
„Wir stellen vermehrt fest, dass Kunden und Interessenten nicht wissen, ob sie ihre Stoffe gemäß der EU-REACH-Verordnung registrieren müssen oder nicht bzw. ob sie andere Verpflichtungen entlang der Lieferkette, z. B. als sogenannte nachgeschaltete Anwender, haben. Sie tappen bei diesen Pflichten sprichwörtlich im Dunkeln.“, sagt Vivien Gutknecht, Teamleitung der REACH-Abteilung. „Es gibt dazu auch kaum Wissensvermittlung für Personen, denen das Thema nur am Rande ihrer Verantwortlichkeiten begegnet. Sich niedrigschwellig und kompakt einen Überblick zu verschaffen, ob man betroffen ist: herausfordernd. Entweder man weiß es oder man weiß es nicht.“ Daraus entstand die Idee, diese Wissenslücke mithilfe eines kostenfreien Webinars zu schließen.

In guter UMCO-Manier
Die REACH-Expert*innen Carina Schröder und Dr. Robert Zabel haben unter dem Titel „REACH-Grundlagen – Bin ich betroffen?“ ein Webinar in UMCO-Manier konzipiert: 30 Minuten Vortrag, der die bedeutendsten Aspekte rund um EU-REACH umfasst und anschließend haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fragen im Chat zu stellen. „Nach 45 Minuten ist dann das Wichtigste geklärt – nämlich ob Sie betroffen sind!“, verspricht Dr. Robert Zabel.

Was Sie erwartet
In diesem Webinar erhalten Sie eine kompakte Einführung in die REACH-Verordnung mit all ihren wichtigen Akteuren und Definitionen. Wir beleuchten neben der Registrierung von Chemikalien auch kurz die Themen Zulassung und Beschränkung.