Die EU hat die neuen Sparpläne Griechenlands begrüßt, mit denen der südeuropäische Staat Mehreinnahmen in Höhe von zwei Milliarden Euro realisieren will. EU-Währungskommissar Olli Rehn hob in einer am Sonntag veröffentlichten Erklärung die geplante Sondersteuer auf Immobilien hervor. Die sogenannte Troika, bestehend aus Experten von der Europäischen Kommission, der Europäischen Zentralbank sowie des Internationalen Währungsfonds, wird Rehn zufolge in den kommenden Tagen nach Athen zurückkehren. Die Experten werden in der griechischen Hauptstadt überprüfen, welche Fortschritte die Regierung gemacht hat und ob sie ihre Sparzusagen erreichen kann. Die Troika soll ihre Arbeit bis zum Monatsende abschließen, so der EU-Währungskommissar.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken