Bittere Nachrichten für Kaffeeliebhaber:
Verbraucher müssen in diesem Jahr deutlich mehr für Bohnenkaffee
zahlen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lagen die
Preise für Bohnenkaffee im März 2011 um 14,7% höher als im
entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Ein wesentlicher Grund sind die seit 2004 steigenden Importpreise
für Rohkaffee, die vor allem im vergangenen Jahr nochmals kräftig
angezogen sind (+ 32,0% gegenüber 2009). Im Februar 2011 lagen die
Einfuhrpreise für Rohkaffee sogar um 76,2% höher als ein Jahr zuvor.
Diese kräftige Verteuerung beim Rohkaffee wird nun offensichtlich an
die Erzeuger von Bohnenkaffee und letztendlich an die Verbraucher
weitergegeben.
Detaillierte Daten zu den Preisentwicklungen bei Kaffee befinden
sich in der Online-Tabelle.
Weitere Auskünfte gibt:
Günther Elbel, Telefon: (0611) 75-2627, www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de