Es wird nie mehr Nacht werden ? neues Buch gibt beeindruckende Einblicke in ein Leben in Kriegsgefangenschaft

Februar 1943: Als Kriegsgefangener in Stalingrad muss Pfarrer Wilhelm Hochweber damit rechnen, im nächsten Moment erschossen zu werden. Er beschreibt später diesen unerträglichen Moment als Versinken in „völliger Nacht“. Spätestens seit diesem Nahtod-Erlebnis hat Hochweber vor nichts und niemandem mehr Angst.

Die 37 Jahre jüngere Frau von Pfarrer Hochwebel berichtet in „Es wird nie mehr Nacht werden“ umfassend und anschaulich, wie Hochwebel durch diese schwere Zeit kam. Sie schildert uns bewegende Eindrücke aus diesem ganz besonderen Leben ? von der Jugend als Sohn eines Landwirts über seinen Aufenthalt im Amerika der Prohibition bis zur Nazizeit und den Schrecken des Krieges. Ein wichtiges Dokument zur jüngeren Zeitgeschichte.

„“Es wird nie mehr Nacht werden““ von Elfriede Hochweber ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-8027-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle Informationen zum Buch gibt es hier

Weitere Informationen unter:
http://www.tredition.de