
Zum inzwischen vierten Mal lobt der Verein daher den Azubi-Preis „spotlight“ aus. Zu sehen ist er als zusätzlicher Anreiz für junge Leute, während ihrer Ausbildung Spitzenleistungen zu erzielen und einen möglichst guten Berufsabschluss zu erreichen.
Der Verein hat sich mit der Agentur für Arbeit, der Personalleasing Hohmann GmbH & Co. KG , der Harzsparkasse, der Ostharzer Volksbank, der Fischer.Marketingagentur, der Zeitplan Harz GmbH sowie dem Ausbildungsportal azubis.de kompetente Partner und Sponsoren mit ins Boot geholt. Ausgelobt werden insgesamt 1.750 EUR in bar für die besten drei Bewerber.
Teilnehmen dürfen alle jungen Menschen, die im Jahr 2013 ihre Erstausbildung in einem Betrieb aus dem Landkreis Harz oder bei einem der Mitgliedsunternehmen des Vereins abgeschlossen haben. Im vergangenen Jahr reichte die Strahlkraft von „spotlight“ sogar bis nach Halle, von wo aus eine Berufseinsteigerin der MZ-Satz GmbH, einer Tochtergesellschaft der Mitteldeutschen Zeitung teilnahm und es in der Finalrunde auf Rang drei schaffte.
Die Anmeldebögen liegen in den Filialen der Ostharzer Volksbank und der Harzsparkasse sowie bei der Agentur für Arbeit aus. Der Flyer samt Anmeldebogen steht auch unter www.junge-wirtschaft-harz.de im Bereich Projekte zum Download zur Verfügung.
Die Auswahl der Preisträger erfolgt in zwei Runden. Aus den eingegangenen Bewerbungen wählt eine sach- und fachkundige Jury die zehn besten Teilnehmer aus, die sich und ihren Beruf dann mit einer kurzen Präsentation näher vorstellen. Die hochkarätig mit Vertretern von Berufsschulen, der IHK, der Handwerkskammer, der Arbeitsagentur und dem Vereinspräsidium besetzte Jury ermittelt dann über ein Punktesystem die Sieger.
Anmeldeschluss ist der 15.09.2013.
Die Bekanntgabe der drei Gewinner sowie die Ãœbergabe der Preise und Urkunden finden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung Ende Oktober statt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.junge-wirtschaft-harz.de.
Weitere Informationen unter:
http://www.agentur-fischer.com