Zum Unterricht über VIONA® kommen die Teilnehmer in die modern ausgestatteten Schulungsräume und treffen sich über das Internet live und interaktiv mit ihrem Dozenten im virtuellen Klassenraum. Über Bildschirm und Headset verfolgen sie die Live-Schulung, stellen Fragen, arbeiten in Gruppen mit anderen Teilnehmern oder präsentieren eigene Ergebnisse – wie im normalen Präsenzunterricht.
Durch das ortsunabhängige Lernsystem der Virtuellen Online Akademie können Teilnehmer aus allen Regionen Deutschlands an ihren jeweiligen Schulungsstandorten gemeinsam unterrichtet werden. Dadurch sind regelmäßige Kursstarts und flexible, individuelle Lösungen möglich – zum Beispiel maßgeschneiderte Kombinationen verschiedener Lernmodule oder Teilzeitmodelle.
„Mit diesem Konzept vereinen wir unseren Anspruch „Präsenzunterricht“ mit der Notwendigkeit, auch mit lokal kleinen Gruppengrößen zeitnah starten zu können.“, freut sich Markus Hertrich, Vorstand der GFN AG. Das moderne und gleichzeitig bewährte Lernen über VIONA® passe gut zum Konzept des bundesweit tätigen Dienstleisters für umfassende Bildungs- und Personalentwicklungsangebote. Die GFN AG legt großen Wert auf fachlich und didaktisch kompetente Dozenten sowie die Freude am Lernen, so Hertrich weiter.
Da alle VIONA®-Angebote zertifiziert sind, können sie mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bezahlt werden. Wer sich für die Teilnahme an den Online-Schulungen in den GFN-Trainingscentern interessiert, findet unter http://www.gfn.de/gefoerderte-weiterbildung/viona weitere Informationen zum Kursangebot. Interessierte vereinbaren einen persönlichen Beratungstermin mit den GFN-Bildungsberatern der diversen GFN-Trainingscenter, um die passende Weiterbildung für sich zu finden.
Im zwanzigsten Jahr ihres Bestehens ist die GFN AG mittlerweile einer der größten deutschen Bildungsanbieter. Sie ist ganzheitlicher Dienstleister für Weiterbildungen in den Bereichen Informatik, Personalentwicklung sowie Berufs- und Gesundheitscoaching.
Mit individuellen Bildungs- und Integrationsprogrammen ebnet sie Menschen den Weg zu einem Arbeitsplatz, der zu ihrer Persönlichkeit und ihrem Gesundheitsstatus passt. Diese Dienstleistungen schaffen für Menschen in unterschiedlichen Lebens- und Arbeitssituationen eine solide Bildungsbasis, die die persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie die Integration in den Arbeitsmarkt ermöglicht. Als Mitglied des Netzwerks „Wir-zusammen“ übernimmt die GFN AG soziale Verantwortung in Form von Bildungspatenschaften für Geflüchtete.